Einladung zur Ausstellung

Simon Rosenthal »Heimatfront« bei Friedrich + Ebert

von Steffen Peter

Einladung zur Ausstellung
 
Wir freuen uns, Sie und Ihre Freunde zum Besuch
der Einzelausstellung »Heimatfront« einzuladen.
 
Gezeigt werden neue Arbeiten des in Bamberg lebenden Malers und Konzeptkünstlers Simon Rosenthal. Der 1984 in Saarbrücken geborene Rosenthal näherte sich der akademischen Kunst zunächst von der theoretischen Seite, indem er Kunstdidaktik, Kunstgeschichte, Restaurierung und Philosophie in Bamberg studierte. Erst hiernach begann er sein Studium der Malerei und Grafik an der HfBK Dresden, das er als Meisterschüler abschloß. 
 
Angetreten als gegenständlicher Maler hat Simon Rosenthal in den letzten Jahren die Konzeptkunst als wirksame Ausdrucksform für sich entdeckt. Angetrieben von dem Anspruch, über ästhetische Wahrnehmungsanlässe mit dem Betrachter auf inhaltlicher Ebene in den Dialog zu treten, legt der streitbare Künstler Rosenthal den Pinsel in Wunden, weist auf seines Erachtens Kritikwürdiges im Kunstbetrieb hin und nimmt in den letzten Jahren vermehrt gesellschaftspolitische Themen in den Blick. An Notwendigkeiten zum Einspruch herrscht hierbei keinerlei Mangel, auch und gerade von Seiten der Künstler. 
 
Nach der erfolgreichen Werkschau »Sezession« mit interventionistischen Arbeiten zur Coronakrise zeigen wir unter dem Titel »Heimatfront« neue Werke, die sich mit dem leider immer aktuellen Thema Krieg auseinandersetzen.
Wir eröffnen die Ausstellung am Samstag, den 5.10.24 um 19 Uhr und laden Sie und Ihre Begleitung dazu herzlich ein! Zur Eröffnung spricht Öff Öff per Videoschalte.

Bis zur Finissage am 17.11. ist die Galerie wie gewohnt samstags von 12 - 16 Uhr oder nach Absprache geöffnet.
 
Friedrich + Ebert
Galerie für zeitgenössische Kunst
Friedrich-Ebert-Straße 236
42117 Wuppertal

Mail galerie@friedrichundebert.de
Telefon  0178 1433363

facebook.com/friedrichundebert
instagram.com/friedrichundebert