„Weltklassik am Klavier -
Die Forelle, la Campanella und die Jahreszeiten !“ Sonntag, 16.03.2025 um 17:00 Uhr, Klosterkirche Remscheid-Lennep in Remscheid.
Bis 18 Jahre Eintritt frei, Erwachsene 30,00 €. Reservierung unter 0151 125 855 27, info@weltklassik.de oder www.weltklassik.de . Das Programm: Peter Tschaikowsky (1840 - 1893) - Die Jahreszeiten op. 37 bis 1. Januar - Am Kamin, 2. Februar - Karneval, 3. März - Lied der Lerche, 4. April - Schneeglöckchen, 5. Mai - Weiße Nächte, 6. Juni - Barkarole, 7. Juli - Lied des Schnitters, 8. August - Die Ernte, 9. September - Jagd, 10. Oktober - Herbstlied, 11. November - Auf der Troika, 12. Dezember - Weihnachten Franz Liszt (1811 - 1886) - Valse-Impromptu As-Dur S. 213 - Aus: Melodien von Franz Schubert S. 563 6. Die Forelle - Liebeslied - nach Robert Schumann S. 566 - Aus: Études d'exécution transcendante d'après Paganini S. 140 3. Campanella - Aus: Ungarische Rhapsodien S. 244 2. cis-Moll Olga Andryushchenko: Olga Andryushchenko ist eine in Moskau geborene Pianistin. Sie lebt in Deutschland und besitzt die deutsche Staatsbürgerschaft. Sie wurde am Moskauer Tschaikowsky Konservatorium, sowie an der Hochschule für Musik und Theater Hannover ausgebildet, wo sie ihr Konzertexamen ablegte. Sie erlangte mit zahlreichen Preisen und Auszeichnungen auf internationalen Wettbewerben große Aufmerksamkeit. Ihre internationale Karriere führt die Pianistin zu den bedeutendsten Musikfestivals Europas. Sie hat mit renommierten Dirigenten als Solistin zusammengearbeitet. Konzerte: Gewandhaus in Leipzig, Beethovenhaus in Bonn, Auditorium Conciliazione Santa Cecilia in Roma, Palais des Beaux-Arts in Brüssel, Concertgebouw in Brügge, Cite de la Musique in Paris, Oji-Hall in Tokio, Mariinski-Theater in St.Petersburg, R.Schumann-Saal in Düsseldorf, Rolf-Liebermann-Studio des NDR in Hamburg, Musiikkitalo in Helsinki. Olga Andryushchenko hat mehrere CDs aufgenommen. (Grand Piano Records, Melodiya, Alba Records). |