In inniger Verehrung

Das Gringolts Quartett mit Mozart - Kurtág - Schumann

Red.
In inniger Verehrung
 
Mozart - Kurtág - Schumann
 

Gringolts Quartett: Ilya Gringolts  Violine - Anahit Kurtikyan Violine - Silvia Simionescu Viola - Claudius Herrmann Violoncello

­
Ein lebendiger, intensiver Dialog der Epochen – das ist ein Grundanliegen Ilya Gringolts‘, einem der herausragenden Geiger seiner Generation und Primarius des Gringolts Quartet. Das 2008 gegründete Streichquartett steht für einen leuchtenden, zur Einheit verschmolzenen, gleichzeitig extrem differenzierten und vielfarbig transparenten Ensembleklang: glühend, dicht, warm glänzend wie Bronze und Gold, mit maximal expressiver Wirkung, dann wieder quecksilbrig beweglich und dynamisch, transparent und bis ins kleinste Detail durchhörbar. Die Interpretationen des Quartetts sind von einer großen musikalischen Reife und einer beeindruckenden technischen Überlegenheit gekennzeichnet, die aber nie vordergründig ist, sondern immer im Dienst der Musik steht. Mit Werken von Mozart, Kurtág und Schumann gastieren die Musiker zum ersten Mal bei MUSICAÈ.
 

Programm
György Kurtág Hommage à Jacob Obrecht
Wolfgang Amadeus Mozart Streichquartett A-Dur, KV 464
György Kurtág 12 Mikroludes
Robert Schumann Streichquartett a-Moll, op. 41/3
 
Dienstag, 7. Oktober 2025, 19 Uhr
Alte Hofkapelle, Residenz München
 
Eintrittskarten zu 30 Euro / 15 Euro (erm.)
erhältlich unter mail@musicae.eu
oder +49 89 5489 4949