Circular Insights Days
2025 in Wuppertal
Innovative Ideen für eine nachhaltige Wirtschaft
Die Neue Effizienz bietet Studierenden, Auszubildende und Absolventen die Chance, gemeinsam mit Unternehmen nachhaltige Lösungen zu entwickeln Die Circular Insights Days 2025 bringen vom 23.-25. September in Wuppertal junge Talente, Wissenschaft und regionale Unternehmen zusammen. Bereits zum vierten Mal soll damit die Kreislaufwirtschaft (Circular Economy) in der Region vorangebracht und gemeinsam neue, kreative Lösungen entwickelt werden. Im Mittelpunkt steht der Dialog auf Augenhöhe: Unternehmen, die nachhaltiger wirtschaften wollen, treffen auf Studierende, Auszubildende und Absolventen, die mit frischen Ideen neue Perspektiven eröffnen. „Wir sind grundsätzlich davon überzeugt, daß sich gute Ideen und Lösungen oft im Austausch mit anderen Akteuren entwickeln. Daher finden wir den Ansatz der Circular Insights Days so spannend. Durch die Circular Insights Days wurden wir darauf aufmerksam, wie wir auch im Bereich unserer Lieferketten die Nutzung der Rohstoffe zirkulärer und damit nachhaltiger gestalten können.“, sagt Maximilian Lein, Co-Founder der ClimAid GmbH in Haan.
„Durch das intensive Arbeiten und weitere Aktivitäten sind wir in kurzer Zeit zu einer tollen Gruppe geworden, manche Kontakte bestehen sogar immer noch. Außerdem war die Atmosphäre untereinander allgemein sehr entspannt, offen und herzlich“, so Judith Beunings, Teilnehmerin der Circular Insights Days 2024. Die Veranstaltung eröffnet jungen Menschen die Chance, ihre Kreativität in reale Fragestellungen einzubringen. Gleichzeitig erhalten Unternehmen wertvolle Impulse und lernen mögliche Nachwuchskräfte kennen. Durch ein gezieltes Match-Making entstehen Kontakte für Praktika, Abschlußarbeiten oder zukünftige Jobs. Die Circular Insights Days fördern damit auch das Miteinander zwischen Generationen: Erfahrene Praktiker profitieren von neuen Denkansätzen, während die Studierenden Einblicke in die konkreten Herausforderungen der Unternehmen bekommen. Viele Ideen, die während der Veranstaltung entstehen, werden anschließend weiterverfolgt und können direkt in die Praxis umgesetzt werden.
„Mit den Circular Insights Days möchten wir wissenschaftliche Erkenntnisse und den Alltag in der Unternehmens-Praxis zusammenführen und den Transfer zwischen beiden Ebenen stärken. Dafür bringen wir junge, motivierte Menschen aus unterschiedlichen Bereichen mit engagierten Unternehmen zusammen. Indem die Teilnehmenden an konkreten Fragestellungen arbeiten, die für die nachhaltige Transformation unserer Wirtschaft relevant sind, erfahren sie Selbstwirksamkeit. Das Besondere an dem Format ist, daß die Teilnehmenden die Unternehmen nicht kennen und somit ganz frei, mutig und kreativ denken können. Durch diese Art der Herangehensweise werden Innovationen erst ermöglicht. Wir können die großen globalen Herausforderungen nicht mit der gleichen Denkweise lösen, wie wir sie selbst erschaffen haben. Wir müssen unkonventionell sein und uns trauen, völlig neue Wege zu gehen - und genau das schaffen die Circular Insights Days“, sagt Jaqueline Auerswald, Projektleitung bei der Neuen Effizienz gemeinnützige GmbH.
Einladung zur Teilnahme
Studierende, Auszubildende und Absolvent:innen aus können sich über die Webseite der Neuen Effizienz anmelden. Über die
Neue Effizienz
Die Neue Effizienz gemeinnützige GmbH mit Sitz in den Wuppertaler Wiesenwerken ist eine Denkschmiede für Nachhaltigkeit, Innovation und Ressourceneffizienz im Bergischen Städtedreieck. Sie vernetzt Wirtschaft, Wissenschaft und Gesellschaft, initiiert Projekte und begleitet Unternehmen auf dem Weg in eine klimaneutrale Zukunft.
Weitere Informationen: www.neue-effizienz.de
|