• Startseite

  • Neueste Artikel

  • Rubriken

    • Literatur
    • Musik
    • Bühne
    • Feuilleton
    • Bilder
    • Reisen
    • Film, Fernsehen, DVD
    • Vermischte Meldungen
  • Links

  Suche in aktueller Kategorie


    Suchergebnisse in den Musenblättern:

  • Andreas M. Wiese Offenes Atelier am 27. und 28. September (Red., 18.09.25)
  • Circular Insights Days 2025 in Wuppertal 23.-25. September Innovative Ideen für eine nachhaltige Wirtschaft (Red., 18.09.25)
  • September (von Ricarda Huch, 13.09.25)
  • Stiftung Insel Hombroich September/Oktober 2025 (Red./Bec, 04.09.25)
  • Hanns-Josef Ortheil: Schwebebahnen Buchpremiere am 9. September in der Historischen Stadthalle Wuppertal (Red., 31.08.25)
  • „Hannah Arendt: Denken ist gefährlich” Ein Film von Film von Chana Gazit und Jeff Bieber - Ab 18. September im Kino (Red./Bec, 24.07.25)
  • Crime Cologne Vom 18. September bis 25. Oktober 2025 wird die Crime Cologne Köln (Red., 24.06.25)
  • Das Globe Berlin gibt bekannt: Open-Air-Saison „Macht & Ohnmacht“ vom 20. Juni - 13. September 2025 (Red., 25.04.25)
  • Caterina Valente † Die große Künstlerin ist am 9. September 2024 gestorben (von Frank Becker, 12.09.24)
  • Jazzfoyer der Wuppertaler Bühnen Schwengler / Maas / van Meel am16. September (von Wolfgang Schmidtke, 11.09.24)
  • Nachbarschaftsfest Sonntag, 8. September | ab 13:00 Uhr | an und in der börse (Red., 05.09.24)
  • Axel Fischbacher Trio The London Sessions - am 12. September live auf der INSEL (Red., 05.09.24)
  • Rebecca Trescher / Recording Time Am 8. September beim INSEL Jazz (von Dennis Schlizio, 03.09.24)
  • POLO − Die Komische Kunst des André Poloczek vom 30. Mai bis zum 1. September 2024 im Caricatura Museum Frankfurt (Red., 28.05.24)
  • September (von Gustav Falke, 24.09.23)
  • Pablo Picasso | Max Beckmann - Mensch - Mythos - Welt Ab 17. September im Von der Heydt-Museum Wuppertal (von Frank Becker/Red., 15.09.23)
  • Von der Heydt-Museum Ausstellungseröffnung „Pablo Picasso |Max Beckmann“ am 17. September (Red., 13.09.23)
  • September in the Rain The Rhythm Of The Rain - 30 Melodic Drops For Cloudy Days (von Frank Becker, 11.09.23)
  • Puccini, Verdi, Catalani, Cilea und Ponchielli Kristine Opolais am 17. September an der Ungarischen Staatsoper Budapest (Red., 11.09.23)
  • Weltberühmt und fast vergessen Am 22. September vor 130 Jahren wurde Hans Leip geboren (Red./Bec., 08.09.23)
  • Wissenschaft zum Anfassen: Bergische Universität lädt am 9. September zum Tag der Forschung (Red., 05.09.23)
  • Alvin Booth „Körper-Spiele” / „In House Nudes” Ausstellung in Köln ab 17. September (Red., 01.09.23)
  • Die wissenschaftliche Welt zu Gast in Wuppertal Internationale Umweltkonferenz vom 8.-10. September in Wuppertal (von Uwe Blass, 30.08.23)
  • Ausstellungshinweis Paderborn 2. und 3. September 2023 Kai Hackemann, Johannes Hepp, Hans Christian Rüngeler stellen aus, Erwin Grosche spricht und liest (Red., 26.08.23)
  • Verdunkelung Brotdorf, 25. September 1943, Samstag (von Rudi Engel, 27.09.22)
  • Ps: Der König kommt heut Nacht William Shakespeares »Macbeth« in Wuppertal, Premiere am 10.September (Red., 05.09.22)
  • Neues Rektorat der Bergischen Universität steht fest Amtsübernahme ab September 2022 (red., 16.03.22)
  • Boris Charmartz als neuer Intendant für Tanztheater Wuppertal Pina Bausch vorgeschlagen Der Tänzer und Choreograph soll sein neues Amt im September 2022 antreten (von Andreas Rehnolt, 22.10.21)
  • September (von Peter Paul Althaus, 30.09.21)
  • „Den Nachkommenden den Pfad ein bißchen behaglicher zu machen“ Erinnerung an Wilhelm Raabes Geburtstag am 8. September 1831 (von Heinz Rölleke, 08.09.21)
  • Natalia LL und der Verzehr von Bananen Ausstellung im Francisco Carolinum Linz Bis 26. September 2021 (Red., 04.05.21)
  • September (von Fitzgerald Kusz, 08.09.20)
  • Moderne Zeiten (Modern Times) Charlie Chaplins Stummfilm mit Livemusik am 5. September in der Historischen Stadthalle Wuppertal (Red., 01.09.20)
  • Das Remscheider Teo Otto Theater nimmt den Spielbetrieb wieder auf! Der September bietet ein breites Programm (Red., 21.08.20)
  • Der ort erwacht! Ab 9. September gibt es wieder erlesene Konzerte (Red., 19.08.20)
  • Wiedereröffnung Künstlerhaus Wien Eröffnungsausstellung „Alles war klar“ (7. März 2020 - 6. September 2020) (Red., 11.03.20)
  • See You in September „Autumn Leaves“ - Various - Season's Greetings for the Indian Summer (von Frank Becker, 24.09.19)
  • Robert Schad erhält den „Iserlohner Kunstpreis 2019“ Der mit 20.000 € dotierte Preis wird am 6. September überreicht. (von Meike Gatermann, 03.09.19)
  • Theaterfest für die ganze Familie Die Wuppertaler Bühnen begrüßen am Sonntag, 8. September die neue Spielzeit (Red., 02.09.19)
  • „Skandal! Mythos! Moderne! Die Vereinigung der XI in Berlin“ Eine Ausstellung vom 30. Mai bis 15. September 2019 im Bröhan-Museum, Berlin (von Corinna Kleis, 27.05.19)
  • Entenhausen liegt bis zum 22. September in Dortmund „Ente süß sauer - Carl Barks und die Folgen“ (von Andreas Rehnolt, 07.04.19)
  • die beste Zeit 03/2018 (Juli-September) Das aktuelle Heft des Kulturmagazins jetzt in den Verkaufsstellen (Red., 05.07.18)
  • Die Lüge... ...bei den Nordwalder Biografietagen im September (von Andreas Rehnolt, 19.09.17)
  • Düsseldorfer Opernhaus muß erneut saniert werden Politische Entscheidung in vier Etappen noch im September (von Andreas Rehnolt, 13.09.17)
  • FilmTheater im WTT! 22. September, 20:00 Uhr: „Das Brandneue Testament“ von Jaco Van Dormael (Red., 19.09.16)
  • Engelsgarten-Texte am 20. September Oberbürgermeister Andreas Mucke und Autor Hermann Schulz erinnern sich an die Lektüre ihrer Kindheit (Red., 12.09.16)
  • September (von Peter Paul Althaus, 30.09.15)
  • Simone G. im September (von Günter Gueffroy, 08.09.15)
  • Bis 30. September verboten! (von Jules Stauber, 10.03.15)
  • 20. September Ein Kalenderblatt (von Michael Zeller, 20.09.14)
  • Caroll Vanwelden singt Shakespeare Am 18. September in Gelsenkirchen (Red., 11.09.14)
  • „Ich würde gern den Tisch kaufen, an dem ich gerade so entspannt gegessen habe!“ swane café eröffnet im September in der Luisenstraße (Red., 04.09.14)
  • On y va Anna Berndtson ab 5. September in der Galerie KUNSTKOMPLEX (von Nicole Bardohl, 03.09.14)
  • Ruhrtriennale feiert erstmals die Eröffnungspremiere in Duisburg Künstler aus 25 Ländern vom 15. August bis zum 28. September im Ruhrgebiet (von Andreas Rehnolt, 07.04.14)
  • 1683 - Als Europa vor 330 Jahren um ein Haar unter die Türken fiel Johannes Sachslehner - "Anno 1683 - Die Türken vor Wien" (von Frank Becker, 12.09.13)
  • "Die Macht des Schwertes" Filmreihe ab 1. September im Filmmuseum Düsseldorf (von Andreas Rehnolt, 29.08.13)
  • Otfried Preußlers "Krabat" ab 13. September 2013 im Kinder- und Jugendtheater Wuppertal (Red., 22.08.13)
  • Peter-Hille-Preis an Wiglaf Droste Der Satiriker wird am 13. September mit dem "Nieheimer Schuhu" ausgezeichnet (Red., 15.08.13)
  • Von der Heydt-Museum - Kreativprogramm für Erwachsene Programm Juli - September 2013 (von Julia Dürbeck, 18.07.13)
  • Von der Heydt-Museum - Kursangebote für Kinder, Museum & Atelier Programm Juli - September 2013 (von Julia Dürbeck, 15.07.13)
  • William Tucker - Skulpturen 29. Juni bis 1. September 2013 im Skulpturenpark Waldfrieden (Red., 27.06.13)
  • Kunst des 20. und 21. Jahrhunderts Bis 1. September im Wuppertaler Von der Heydt Museum (von Frank Becker, 16.04.13)
  • 14. April - 1. September 2013: Himmel auf Erden Höhepunkte aus der Sammlung des Von der Heydt Museums (von Frank Becker, 12.04.13)
  • Herbert Rosendorfer † Der große Romancier starb am 20. September in Bozen (Red./Bec., 10.10.12)
  • Lucky Luke feiert seinen 65. Geburtstag Sammler-Edition ab 29. September im Handel (von Andreas Rehnolt/Bec., 24.09.12)
  • Abendlied (Uraufführung) - Texte und Kompositionen von Andreas Bär Freitag, den 21. September, 20.30 Uhr Neue Kirche Sophienstr. 39 - 42103 Wuppertal (Red., 18.09.12)
  • 5 Jahre Arp Museum Bahnhof Rolandseck An fünf Sonntagen im September feiert das Arp Museum Bahnhof Rolandseck sein fünfjähriges Bestehen mit einem alle Sinne ansprechenden Programm. (Red., 01.09.12)
  • Zum 30. Mal Internationale Tanzwochen in Neuss September 2012 - März 2013 (von Andreas Rehnolt, 25.07.12)
  • Beinahe Toskana oder Baden auch für Nichtschwimmer Eva Klingler liest am 29. September in Bruchsal (Red., 27.09.11)
  • „Berlin – Die Sinfonie der Großstadt“ Stummfilm neu vertont von M-cine - am 29. September in Offenbach (Red., 26.09.11)
  • Die Morlocks ... wissen nicht, was sie tun (oder doch?) Am 24. September 2011 im Prachtsaal des Grand Hotels Harmonie, Kriens (Red., 21.09.11)
  • Ruth Velser Zu Gast im Heine-Kunst-Kiosk September - Oktober 2011 (Red., 02.09.11)
  • September Ein Monatsblatt von Rolf Löckmann mit einem Gedicht (von Michael Zeller, 01.09.11)
  • „Als hätten Sie einen Sommertag im Arm.“ Alfred Sisley ab 13. September in Wuppertal (von Frank Becker, 11.04.11)
  • Angela Bulloch - "Time and Line" Städtische Galerie Wolfsburg, 3. April – 18. September 2011 (von Meike Gatermann, 04.02.11)
  • Zehn Jahre Klangvisionen „Inspiration“ am 24. und 25. September in Köln (von Rolf Zavelberg, 15.09.10)
  • TheaterHäppchen im Theater im Rathaus Essen Sonntag, 12. September 2010 12:00 - 19:00 Uhr (Red., 11.09.10)
  • René Burri Ausstellung bis 26. September in Köln (von Andreas Rehnolt, 06.09.10)
  • Italien im September 2010 Empfehlungen der Italienischen Zentrale für Tourismus ENIT (Red., 02.09.10)
  • „Tutanchamun – Sein Grab und die Schätze“ Ausstellung ab 24. September 2010 in Köln (Red., 01.09.10)
  • Antiken aus Xantener Privatbesitz Ab 19. September im LVR-RömerMuseum (Red., 01.09.10)
  • "Tiere der Bibel" Ab 3. September im Naturkundemuseum Münster (von Andreas Rehnolt, 01.09.10)
  • Die guten Geister vom Weltbach Ganes: "rai de sorëdl" - Die Tourneetermine im September/Oktober 2010 (von Hage Hein, 11.08.10)
  • "Die Jüdin von Toledo" Uraufführung am 25. September in Düsseldorf (von Andreas Rehnolt, 15.07.10)
  • Frankfurt am Main September 1923 (von Joachim Ringelnatz, 14.10.09)
  • „Am schönsten isset, wenn et schön is!“ Konrad Beikircher am 30. September im Rheinischen Landestheater Neuss (von Christine Schmücker, 25.09.09)
  • Pause & Alich alias Fritz & Hermann "Durchstarten" Am 26. September im Wuppertaler Rex-Theater (von David Dehler, 25.09.09)
  • 11. Darmstädter Jazzforum 24. September bis 4. Oktober 2009 (vom Jazzinstitut Darmstadt, 21.09.09)
  • Wolfgang Stiller in Berlin Open Studio am 12. September (Red., 11.09.09)
  • Manfred Maurenbrecher bringt Hoffnung für alle Am 12. September im Rex-Theater Wuppertal (von David Dehler, 07.09.09)
  • Historische Stadthalle Wuppertal Das Programm im September 2009 (von Silke Asbeck (Red.), 01.09.09)
  • Blue Monday im Blue Note Hilden Ab 7. September wieder jeden zweiten Montag (von Axel Fischbacher, 31.08.09)
  • Kabarett-Bundesliga - Anpfiff am 4. September: Nagelritz vs. Schönleber Auftakt der Deutschen Kabarettmeisterschaft im Wuppertaler Rex-Theater (von David Dehler, 21.08.09)
  • Weltmusik Uzume Taiko am 22. September in Wuppertal (von David Dehler, 04.08.09)
  • Im September 1989 öffnet Ungarn die Grenze nach Westen Andreas Oplatka - "Der erste Riss in der Mauer" (von Stefan Schmöe, 22.07.09)
  • Frauenmuseen treffen sich in Bonn Konferenz und Ausstellung im September (von Andreas Rehnolt, 20.07.09)
  • Jimmy Barnes - "Out In The Blue" Start der Europa-Tournee am 28. September in Köln (von Jörn Seidel, 25.09.08)
  • Kommunikationsdesign in Wuppertal Diplom-Ausstellung und Party morgen, 26. September (von Maren Wagner, 25.09.08)
  • Olga La Fong bei den Hörwelten Eugen Egners Sparoper am 26. September Live im WDR - Funkhaus Köln (also: hingehen und live hören!, 24.09.08)
  • Jazz im Tal und im Bergischen Nachrichten der JazzAGE Wuppertal (-September bis November) (von Rainer Widmann, 20.09.08)
  • Wiedersehen mit Werner Schneyder Am 19. September im Wuppertaler Rex-Theater (von David Dehler, 15.09.08)
  • Wohin im September bis November im Piemont? Einige Veranstaltungs-Tips für Gourmets, Historiker und Freunde von Kunst und Design (von Regione Piemonte, 11.09.08)
  • Komm zu Fatih Fatih Cevikkolu am 18. September im Wuppertaler Rex-Theater (von David Dehler, 09.09.08)
  • "Tanz, Eleganz und Weiblichkeit" Eine Ausstellung des Deutschen Tanzarchivs ab 12. September (von Andreas Rehnolt, 03.09.08)
  • "Vom Küssen der Kröten" Hellmuth Karasek liest am 11. September in Neuss-Holzheim (von Anja Volkmer für den Verlag Hoffmann und Campe, 02.09.08)
  • Peter Brötzmann Quartet am 7. September in Wuppertal! Die neue internationale Formation gibt auf ihrer Europa-Tournee nur zwei Konzerte in Deutschland (von Rainer Widmann, 01.09.08)
  • "Weltreligionen – Weltfrieden – Weltethos" Ausstellung ab 4. September in Dortmund (von Andreas Rehnolt, 31.08.08)
  • Das literarische Solo am 2. September CityKirche Elberfeld: Patrick Schnicke liest heitere Kurzgeschichten (von Oliver Tettenborn, 31.08.08)
  • "The Sound of Chet Baker" Trio Zobel/Fastenrath/Eller feat. Olaf Reitz (Am 14. September im Wuppertaler Rex-Theater, 23.08.08)
  • Erstmals Arbeiten des Fotografen Arthur Leipzig in Deutschland Ausstellung ab 20. September im Aachener Suermondt-Ludwig-Musem (von Andreas Rehnolt, 20.08.08)
  • Das Programm im Wuppertaler Café ADA bis Ende September 08 (von Brigitte Uhrmann, 15.08.08)
  • Theaterlandschaft Iran Vom 3. - 7. September in Mülheim (von Andreas Rehnolt, 13.08.08)
  • Limpe Fuchs in Brighton Beim "colour out of space" vom 5.-7. September tritt auch die deutsche Klangkünstlerin auf (Ein Veranstaltungshinweis der Musenblätter, 28.07.08)
  • Die Helden-Maschine Im September untersucht eine Tagung des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe die Widersprüchlichkeit von Heldenbildern (von Andreas Rehnolt, 18.07.08)
  • DnBNor Musicians Award 2008 für das Helge Lien Trio Im September auf Deutschland-Tournee (von Dagobert Böhm, 17.07.08)
  • 70 Jahre nach den deutschen Pogromen Neue Synagoge mit Gemeindehaus wird im September in Krefeld eingeweiht (von Andreas Rehnolt, 24.05.08)
  • "Fremdenzimmer" von Isa Melsheimer vom 18. April bis 28. September im Arp-Museum Bahnhof Rolandseck (von Andreas Rehnolt, 12.04.08)
  • Von der politischen Bedeutung des Weines - oder: Der Reichstag zu Augsburg 1550 im Zeichen des Rebensaftes Ein Bericht aus dem "Sonntags=Blatt für jedermann aus dem Volke" im September 1869 (, 22.09.07)
  • 21. September 1866 Geburtstag von H.G. Wells (von Frank Becker, 21.09.07)
  • Familien-Theaterfest der Wuppertaler Bühnen Am 9. September in den Theater-Werkstätten (eine Einladung von Oliver Tettenborn, 07.09.07)
  • De mortuis nil nisi bene dicendum Im September 1962 erschien Heft 1 der der satirischen deutschen Monatszeitschrift "pardon!" (von Frank Becker, 28.08.07)
  • International Stride Piano Summit vom 1. - 4. September Eine Einladung nach Blackpool (von Chris Hopkins, 11.06.07)
  • "Giuditta" und "Die Fledermaus" Lehár Festival Bad Ischl vom 14. Juli bis 2. September (von Theo Reisner, 01.06.07)
    Zurück

Impressum / Datenschutzerklärung / Über uns