• Startseite

  • Neueste Artikel

  • Rubriken

    • Literatur
    • Musik
    • Bühne
    • Feuilleton
    • Bilder
    • Reisen
    • Film, Fernsehen, DVD
    • Vermischte Meldungen
  • Links

  Suche in aktueller Kategorie


    Suchergebnisse in den Musenblättern:

  • Ein gutes Tier ist das Klavier (von Wilhelm Busch, 30.07.25)
  • Bewaffneter Friede (von Wilhelm Busch, 28.01.25)
  • Mangelhaft (von Wilhelm Busch, 29.08.24)
  • Poetische Dankesworte an Letty Kessler ... für eine prosaische Spargelsendung (von Wilhelm Busch, 04.07.24)
  • Zu Neujahr (von Wilhelm Busch, 03.01.24)
  • Die Summe unseres Lebens (von Wilhelm Busch, 29.11.23)
  • Es wohnen die hohen Gedanken (von Wilhelm Busch, 22.11.23)
  • Überraschung (von Wilhelm Busch, 12.09.23)
  • Die hohe Kunst der Illustration Von Bonnard bis Klemke - Illustrierte Mappenwerke und Künstlerbücher aus der Sammlung Wieland Schütz (von Frank Becker, 08.08.23)
  • Naturgeschichtliches Alphabet für größere Kinder und solche, die es werden wollen (von Wilhelm Busch, 06.08.23)
  • Ein Traum ist ja nicht wirklich eine Lösung „Mermaids don’t cry“ von Franziska Pflaum (von Renate Wagner, 20.07.23)
  • Blauer Montag (von Jochen Geue, 26.06.23)
  • Der rechte Weg (von Wilhelm Busch, 25.05.23)
  • Das Schönste aber hier auf Erden ... (von Wilhelm Busch, 19.03.23)
  • Zum Neujahr (von Wilhelm Busch, 31.12.22)
  • Das Buch der Woche ... bzw. sein Umschlag - ausgewählt (von der Musenblätter-Redaktion, 18.11.22)
  • Freunde (von Wilhelm Busch, 23.10.22)
  • Erstens kommt es anders, und zweitens als man denkt. (von Ernst Peter Fischer, 16.10.22)
  • Der Fensterputzer (2011) (von Karl-Heinz Krauskopf, 18.05.22)
  • Von der Freude der Kindheit und Jugend (von Otto Ernst, 10.04.22)
  • Der Vogel, scheint mir, hat Humor Wilhelm Busch – „Sämtliche Werke“ (von Robert Sernatini, 14.03.22)
  • Das Buch der Woche ... bzw. sein Umschlag - ausgewählt (von der Musenblätter-Redaktion, 25.02.22)
  • Die Zeit, die alte Bügelfrau ... (von Wilhelm Busch, 05.01.22)
  • Jazzmeeting Wuppertal 2021 Eine Woche lang Jazz-Highlights (Red., 29.10.21)
  • Es saß in meiner Knabenzeit (von Wilhelm Busch, 20.04.21)
  • Einsamkeit (von Johannes Vesper, 20.12.20)
  • Neid (von Wilhelm Busch, 12.08.20)
  • Die Summe unseres Lebens (von Wilhelm Busch, 14.07.20)
  • Wilhelm Busch unter der Gürtellinie? Die „Romanze vom nützlichen Soldaten“ - anekdotisch beleuchtet (von Joachim Klinger, 05.06.20)
  • Zween – Zwo – Zwei Eigenheiten der verschiedenen Bezeichnungen einer Zahl (von Heinz Rölleke, 15.05.20)
  • 188 Jahre Wilhelm Busch Am 15. April 1832 wurde der große Humorist geboren. (von Joachim Klinger, 15.04.20)
  • Im Ernst... (von Wilhelm Busch, 30.03.20)
  • Ein Leben im Falschen Viola Meike · Sarah Baldy – „Zeuge Waldeck“ (von Frank Becker, 03.02.20)
  • Bewitched Das Wuppertaler Uni-Theater mit „Hannah und ihre Schwestern“ von Woody Allen (von Frank Becker, 20.01.20)
  • „Herzenssache - Wilhelm Busch malt“ Ausstellung im Museum Schloß Moyland (Red./Are., 15.10.19)
  • Ein leichtfüßiges Märchen „Cleo“ von Erik Schmitt (von Renate Wagner, 30.07.19)
  • Spargel, Schinken und Kotletts... (von Wilhelm Busch, 23.05.19)
  • „Es muß wieder eine Ordnung werden!“ R.W. Fassbinders „Katzelmacher“ am Bergischen Uni-Theater (von Frank Becker, 26.01.19)
  • Im Herbst (von Wilhelm Busch, 23.10.18)
  • Die Rose sprach... (von Wilhelm Busch, 24.06.18)
  • Arsen und Überzeugung… „In Vino Veritas “ Eine Produktion des Bergischen Uni-Theaters (von Frank Becker, 22.01.18)
  • „Das Reisen gehört zu den wirksamsten Bildungsmitteln“ Wilhelm Conrad Röntgen - Photographien-Photographs (von Johannes Vesper, 12.10.17)
  • Schoten, Lappes, Moppenschrein Joppa Hölzken und Jott Wolf bringen Wilhelm Busch und das Ruhrgebiet zusammen (von Frank Becker, 06.10.17)
  • „Leben im Bett“ Eine Wanderausstellung, die zu Betrachtungen anregt (von Andreas Rehnolt und Frank Becker, 13.09.17)
  • Klingers Tierleben Joachim Klinger – „Was wären wir ohne Tiere?“ (von Frank Becker, 21.08.17)
  • Vom Ende und vom Anfang Du mich auch - Eine Szenen-Collage des BUnT-Ensembles (von Frank Becker, 08.07.17)
  • Rotwein ist für alte Knaben... ...eine von den besten Gaben (von Peter Butschkow, 27.06.17)
  • „Comic! Mangas! Graphic Novels!“ Ausstellung zur Geschichte der Bild-Massenmedien in Bonn (Red./Are/Bec, 03.05.17)
  • Das hat uns gerade noch gefehlt „Galapagos“ von Felix Mitterer im Theater in der Josefstadt (von Renate Wagner, 22.03.17)
  • Glück (von Wilhelm Busch, 08.02.17)
  • Atemlos Die 12 Geschworenen - Aufführung der Theatergruppe der Bergischen Universität Wuppertal (von Frank Becker, 23.01.17)
  • Nicht sehr überzeugend zusammengekrampft „Sieben Sekunden Ewigkeit“ von Peter Turrini im Theater in der Josefstadt (von Renate Wagner, 16.01.17)
  • Weitergesponnen Joachim Klinger: Ein feinsinniger Karikaturist und Lyriker (von Frank Becker, 24.08.16)
  • Und wird auch mal der Himmel grauer ... (von Wilhelm Busch, 05.08.16)
  • Das Angst einflößende Dunkle Auschwitz durch die Linse der SS - Das Höcker-Album (von Robert Sernatini, 18.07.16)
  • Meistens würd´ ein Schubs genügen Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger – „K(l)eine Weisheiten – Vierzeiler“ (von Robert Sernatini, 03.11.15)
  • Max und Moritz Ein Kinderbuchklassiker wird in diesen Tagen 150 Jahre alt (von Joachim Klinger und Frank Becker, 01.10.15)
  • Freche Bengel – fiese Zicken Kids im Comic (von Joachim Klinger, 07.05.15)
  • Kunst und Humor (1) (von Joachim Klinger, 10.03.15)
  • Es hat ein Gott mich ausgekotzt Klabunterbunt - Chansons, Lieder, Gedichte und Prosa von Klabund (von Frank Becker, 12.11.14)
  • „Der Nächste bitte!“ Kabarett „Lichtwechsel“ im Kontakthof (von Johannes Vesper, 25.09.14)
  • Wie das Bild der Abendsonne Ein Gedicht von Wilhelm Busch - mit einem Foto (von Frank Becker, 30.08.14)
  • Platonische Liebe (von Wilhelm Busch, 09.07.14)
  • Von Wilhelm Busch bis Gerhard Haderer „Karikatur und Zeichenkunst“ - Ausstellung in Dortmund (Red./ARe, 02.07.14)
  • Zum letztenmal... (von Wilhelm Busch, 19.06.14)
  • Die Muttersprache (von Wilhelm Busch, 06.06.14)
  • Aktuelles aus der Kultur - heute: Ausstellungen Die Kolumne (von Andreas Rehnolt, 11.02.14)
  • Ein genialer Illustrator Antje Neuner-Warthorst – „Walter Trier - Politik, Kunst, Reklame“ (von Frank Becker, 16.01.14)
  • Frechheit siegt Sommerplatte - ein vergnüglicher Sound-Mix (von Frank Becker, 18.10.13)
  • Der Zeichner als Erzähler (1) “Die Reise” von Friedrich Karl Waechter (von Joachim Klinger, 01.07.13)
  • Das Buch der Woche ... bzw. sein Umschlag - ausgewählt (von der Musenblätter-Redaktion, 20.02.13)
  • Literatur und Recht Gerhard Sprenger – “Literarische Wege zum Recht” (von Joachim Klinger, 12.12.12)
  • Lyrischer Wintervorrat - Wilhelm Busch für nur 9 Euro 90 Wilhelm Busch - Die Gedichte (von Andreas Greve, 01.10.12)
  • Abendlied (Uraufführung) - Texte und Kompositionen von Andreas Bär Freitag, den 21. September, 20.30 Uhr Neue Kirche Sophienstr. 39 - 42103 Wuppertal (Red., 18.09.12)
  • Aktuelles aus der Kultur Die Kolumne (von Andreas Rehnolt, 06.02.12)
  • Das Buch der Woche ... bzw. sein Umschlag - ausgewählt (von der Musenblätter-Redaktion, 27.07.11)
  • Reise, Reise! Wilhelm Busch, illustriert (von Joachim Klinger, 08.07.11)
  • Im Kothener Busch (von Wolf Christian von Wedel Parlow, 29.05.11)
  • Wilhelm-Busch-Preis für Ernst Kahl Gleichzeitig: "Meister der komischen Kunst" in Antje Kunstmann Verlag (von Andreas Schäfler/Bec., 24.05.11)
  • Dürfen wir alles, was wir können? Musenblattschuß für ein Konzert, das Fragen aufwarf (von Frank Becker, 10.04.11)
  • 24 Karat Das Anatolian Jazz Orchestra schlägt goldene Brücken (von Frank Becker, 14.03.11)
  • Reise, Reise! Wilhelm Busch, illustriert (von Joachim Klinger, 08.02.11)
  • Im Sommer Eine Zeichnung von Paul Simmel mit einem Text (von Wilhelm Busch, 19.07.10)
  • Viktor Ein Pina-Busch-Stück - fotografiert (von Karl-Heinz Krauskopf, 02.06.10)
  • Mecki - Die Geschichte eines Redaktionsigels Zum Geburtstag des HÖR ZU!-Maskottchens zeigt das Wilhelm-Busch-Museum eine Ausstellung (von Frank Becker, 18.02.10)
  • Köstliches Vergnügen und leises memento mori Joachim Klinger - "Pegasus und Flügelschwein" (von Frank Becker, 29.10.09)
  • A man´s gotta do what a man´s gotta do... Josef Rauch - "Rickeracke" (Ein Max und Moritz-Krimi) (von Jürgen Kasten, 13.07.09)
  • Big Band Story 30 Jahre Peter Herbolzheimer Rhythm Combination & Brass (von Frank Becker, 04.05.09)
  • Musikstunde Eine Plauderei über Lärmschutznormen und andere musikalische Kuriositäten (von Konrad Beikircher, 07.04.09)
  • Wilhelm Busch trifft Charles Bukowski Lutz Görner im Wuppertaler Rex-Theater (von David Dehler, 15.01.09)
  • Über einen verliebten Schmetterling (von Wilhelm Busch, 03.01.09)
  • Winter-Tips fürs Berchtesgadener Land... ...zusammengestellt (von Theo Reisner, 29.12.08)
  • Sprachlos komisch (2) Bildergeschichten ohne Worte - von Adamson bis Ziggy - (von Joachim Klinger, 21.12.08)
  • Reifezeugnisse Das 2. Sinfoniekonzert der Saison des Sinfonieorchesters Wuppertal mit Brahms, Schumann und Strauss (von Wiebke Büsch, 12.10.08)
  • Klabautermann und Vagabund "Klabunterbunt" - Chansons, Lieder, Gedichte und Prosa von Klabund (von Frank Becker, 11.10.08)
  • "In der Nacht ist der Mensch nicht gern alleine" - Franz Grothe - 100 Jahre Komponistenportrait in historischen Aufnahmen 1929-1953 (von Frank Becker, 06.10.08)
  • Benefizkonzert ausverkauft! Sonderkonzert des Sinfonieorchesters Wuppertal zugunsten der Wuppertaler Tafel (von Wiebke Büsch, 01.10.08)
  • Beziehungs-Weisen Das Sinfonieorchester Wuppertal eröffnet die Saison mit Tschaikowsky, Mozart und Prokofjew (von Wiebke Büsch, 13.09.08)
  • Ich wollt, ich wär ein Eskimo Gudrun Schury - "Das Leben des Wilhelm Busch - Biographie" (von Robert Sernatini, 05.09.08)
  • "Lakmé" eröffnet die Wuppertaler Saison In einer konzertanten Aufführung präsentieren Sinfonieorchester, Oper und Schauspiel die romatische Oper von Léo Delibes (von Wiebke Büsch, 04.09.08)
  • Geigen unter freiem Himmel Sommerkonzerte des Sinfonieorchesters Wuppertal (von Wiebke Büsch, 16.08.08)
  • Geburtstagsständchen für Barmen Zur 200-Jahr-Feier singen Elena Fink und Thomas Laske und spielt das Sinfonieorchester Wuppertal (von Wiebke Büsch, 12.08.08)
  • Tschaikowsky pur mit Kamioka und Zosi Das Sinfonieorchester Wuppertal gibt Tschaikowskis Sinfonie Nr. 5 und das Violinkonzert D-Dur op. 35 (von Wiebke Büsch, 14.06.08)
  • Orgelabend mit Dame Weir Die britische Virtuosin gastiert am 11. Juni in Wuppertal (von Wiebke Büsch, 06.06.08)
  • Stummfilm & Live-Musik Das Sinfonieorchester Wuppertal spielt zu Charlie Chaplins "The Circus" (von Wiebke Büsch, 02.06.08)
  • „Das Gelübde“ - heute Abend auf arte Dominik Grafs Film über Clemens Brentano und die stigmatisierte Nonne Anna Katharina Emmerick (von Tanja Güß und Frank Becker, 30.05.08)
  • Jazz und Klassik am 31. Mai im Wuppertaler Rex-Theater (von Wiebke Büsch, 30.05.08)
  • Vive la musique! Das Sinfonieorchester Wuppertal spielt am 18. und 19. Mai Dusapin, Berlioz und Magnard (von Wiebke Büsch, 14.05.08)
  • Giuseppe Verdis Requiem Das Wuppertaler Sinfonieorchester unter Toshiyuki Kamioka (von Wiebke Büsch, 17.04.08)
  • Avec plaisir: Kammerkonzert des Sinfonieorchesters Wuppertal Am 7. April im Mendelssohn Saal der Stadthalle (von Wiebke Büsch, 30.03.08)
  • Nur ihr hertze tauget nicht... Herz-Gedichte - für den Reclam Verlag zusammengestellt von Gabriele Sander (von Robert Sernatini, 24.03.08)
  • Lieben sie Brahms? Das Sinfonieorchester Wuppertal unter Toshiyuki Kamioka gibt ein Benefiz-Konzert zugunsten der Musiktherapie (von Wiebke Büsch, 16.03.08)
  • Das verdächtige Saxophon – „Entartete Musik“ im NS-Staat Ausstellung vom 25.01.-10.03.08 in der Tonhalle Düsseldorf (von Johannes Vesper, 08.02.08)
  • Von droben schaut Ahnvater Busch... Ein Doppelportrait zu Wilhelm Buschs 100. Todestag (von Joachim Klinger und Frank Becker, 09.01.08)
  • Wilhelm Busch - präsentiert von Christian Quadflieg "gemein - heiter" (von Frank Becker, 09.01.08)
  • Wilhelm Busch († 9. Januar 1908) Ein Abschied (von Joachim Klinger, 09.01.08)
  • Wilhelm Busch zum 100. Todestag Zwei Bücher aus dem Reclam-Verlag gedenken des großen deutschen Humoristen (von Frank Becker, 09.01.08)
  • Großer Spaß mit geringen Mitteln Das große Wilhelm Busch Album als kongeniale DVD - angeschaut (von Sabine Kaufmann, 18.12.07)
  • Ach, die Welt... (von Wilhelm Busch, 09.10.07)
  • Busch in eleganter Aufmachung "Das große Buch von Wilhelm Busch" (von Robert Sernatini, 09.10.07)
  • Joachim Klinger zum 75. Geburtstag Die Musenblätter gratulieren! (von Frank Becker, 18.04.07)
  • Wilhelm Busch zum 175. Geburtstag Ein Glückwunsch (von Joachim Klinger, 15.04.07)
  • Wilhelm Busch zum 175. Geburtstag Ein Poem samt Besucherschar - beschrieben und gezeichnet (von Joachim Klinger, 15.04.07)
  • Wiedergeburt Wilhelm Busch - illustriert (von Joachim Klinger, 14.04.07)
  • Glückspilz Wilhelm Busch - illustriert (von Joachim Klinger, 13.04.07)
  • Verfrüht Wilhelm Busch - illustriert (von Joachim Klinger, 12.04.07)
  • Der Einsame Wilhelm Busch - illustriert (von Joachim Klinger, 11.04.07)
  • Gestört Wilhelm Busch - illustriert (von Joachim Klinger, 10.04.07)
  • Goethe trifft Busch ...später dann, beim Dämmerschoppen (von Joachim Klinger, 09.04.07)
  • Wilhelm Busch - Die Gedichte Herausgegeben von Gerd Haffmans bei Zweitausendeins (von Robert Sernatini, 08.04.07)
  • Besuch bei Wilhelm Busch Erlebt (von Joachim Klinger, 08.04.07)
  • Zwischen Knickebühl und Entenbrecht Neue Gedichte (von Joachim Klinger, 18.01.07)
  • Und wahrlich! Preis und Dank gebührt - Der Kunst,die diese Welt verziert Otto Sander und Götz Alsmann lesen Wilhelm Busch (von Frank Becker, 02.01.07)
  • Hermann Schulz klopft auf den Busch Hermann Schulz - „Zurück nach Kilimatinde“ (von Frank Becker, 13.10.03)
    Zurück

Impressum / Datenschutzerklärung / Über uns