• Startseite

  • Neueste Artikel

  • Rubriken

    • Literatur
    • Musik
    • Bühne
    • Feuilleton
    • Bilder
    • Reisen
    • Film, Fernsehen, DVD
    • Vermischte Meldungen
  • Links

  Suche in aktueller Kategorie


    Suchergebnisse in den Musenblättern:

  • Pralles Theater und viel Musik 2024/25 Spielzeitvorschau der Wuppertaler Bühnen und des Sinfonieorchesters Wuppertal (von Johannes Vesper, 22.05.24)
  • Populäre Auswahl Lola, Toni, Yella und die anderen: Der deutsche Film Nach 1990 (von Renate Wagner, 16.08.23)
  • Hans in den Mai Ein Frühjahrs-Festival für Hans Reichel im ORT (Red., 15.04.23)
  • Ist Olaf Schubert Mick Jaggers Sohn? „Olaf Jagger“ von Heike Fink (Red., 04.04.23)
  • Die Verknüpfung von Sexualität und Verbrechen mit den Sphären des Heiligen Torsten Voß über den ersten amerikanischen Kunstfilm „Salomé“ (von Uwe Blass, 15.02.23)
  • Mittendrin Helle Helle – „SIE und BOB“ (von Frank Becker, 05.12.22)
  • Wendehälse & Co. Menschentypen charakterisierende Vogelnamen (von Heinz Rölleke, 01.09.22)
  • Sehenswerte Salome Elena Fink mit der Schlußarie aus Richard Strauss´ Oper (Red./Bec., 18.08.21)
  • Nachdenken über Grillparzer (1) (von Renate Wagner, 29.04.21)
  • Wir Unvollendeten Über Kunst im Angesicht künstlicher Intelligenz (von Torsten Krug, 03.03.19)
  • Geschichten vom Tod - voller Leben Heike Fink – „Mein Jahr mit dem Tod“ (Red., 30.01.19)
  • Das Eis im Rücken Warten auf Godot - In Wuppertal unbeeindruckt vom sichtbaren Untergang (von Martin Hagemeyer, 23.05.17)
  • Zu lebendig, um trist zu sein „Ungefähr gleich“ von Jonas Hassen Khemiri im Theater am Engelsgarten, Wuppertal (von Martin Hagemeyer, 25.01.17)
  • Lebenswege Helle Helle – „Wenn du magst“ (von Frank Becker, 18.10.16)
  • Und plötzlich ist die Nähe da Jos van Kan inszeniert in Wuppertal Lot Vekemans „Gift“ (von Martin Hagemeyer, 22.02.16)
  • Feier der Kinderfantasie „Peter Pan“ am Schauspiel Wuppertal (von Martin Hagemeyer, 27.10.15)
  • Theater! Der Spielplan 2015/16 des Schauspiel der Wuppertaler Bühnen (Red./Bec., 13.05.15)
  • Reif für die Insel Helle Helle - „Die Färseninsel“ (von Frank Becker, 10.03.15)
  • Logik Supergute Tage oder Die sonderbare Welt des Christopher Boone (von Frank Becker, 09.02.15)
  • Supergute Tage Demnächst im Wuppertaler Schauspiel (Red./Bec., 28.01.15)
  • Klangpracht mit Abstrichen Wuppertaler Sinfonieorchester eröffnet neue Saison mit Carl Orffs „Carmina Burana“ (von Daniel Diekhans, 17.09.13)
  • Der Barbier von Sevilla Sinnvolles Recycling in Wuppertal (von Martin Freitag, 06.12.12)
  • Die Operette lebt! (… und der Chor tanzt – o je!) Wuppertal/Remscheid: Eduard Künnekes „Glückliche Reise“ (von Frank Becker, 02.11.12)
  • Kleine Fluchten Helle Helle - "Røby - Puttgarden" (von Frank Becker, 30.10.12)
  • Museumsnacht in Wuppertal Letzte Chance: morgen endet die Ausstellung "Bella Italia" (von Beate Eickhoff, 08.09.12)
  • Das Gewicht des Normalen Helle Helle – „Die Vorstellung von einem unkomplizierten Leben mit einem Mann“ (von Frank Becker, 26.06.12)
  • Elena Fink in "Die Zauberflöte" - 2009 Die Sonntags-Oase fürs Auge - Ein Double-Feature (von Daniel Häker, 17.07.11)
  • Spiel mit dem Wasser Mozarts "Idomeneo" in Wuppertal (von Daniel Diekhans, 19.04.11)
  • Zärtliche Berliner Reminiszenzen Ekkehard Wölk Trio - "The Berlin Album" (von Frank Becker, 11.03.11)
  • Zwei Paare, zwei Schwestern Georg Köhl inszeniert in Wuppertal „Arabella“ von Richard Strauss (von Martin Hagemeyer, 08.03.11)
  • „La Boheme“ im Puccini-Land NRW Lohnende Produktionen in Wuppertal und Düsseldorf (von Peter Bilsing, 01.10.10)
  • Operngala zum Saisonauftakt Eine Einladung zur Saisoneröffnung des Sinfonieorchesters Wuppertal und der Wuppertaler Bühnen (von Antje Riewe, 06.09.10)
  • Ein kleiner, großer Opernabend Wolfgang Rihms "Proserpina" in Wuppertal (von Martin Freitag, 27.05.10)
  • Celebrating Wayne Shorter Wolfgang Schmidtke Band am Sonntag beim European Jazz Jamboree im Berliner Kino Babylon (Red., 18.09.09)
  • Indiskretionen Michael Mendl überzeugte nicht als Haydn (von Frank Becker, 16.03.09)
  • Wann geht der nächste Schwan? Mozarts Zauberflöte in Wuppertal in einer Inszenierung von Christian von Treskow (von Frank Becker, 08.02.09)
  • Wuppertaler Opernhaus wiedereröffnet Festakt mit Kulturstaatssekretär Hans-Heinrich Grosse-Brockhoff (von Andreas Rehnolt und Frank Becker, 18.01.09)
  • Mit Elena Fink in ein neues Opern- und Konzertjahr Terminhinweise (aus dem Kalender der Sopranistin, 02.01.09)
  • Salonmusik und Kaffeeklatsch Elena Fink beim "Rendezvous im Café am Johannisberg" (von Christine Woller, 17.12.08)
  • Respekt! - Neues aus der Klangwerkstatt Ekkehard Wölk - "Homage To Nino Rota" (von Frank Becker, 20.10.08)
  • "Lakmé" eröffnet die Wuppertaler Saison In einer konzertanten Aufführung präsentieren Sinfonieorchester, Oper und Schauspiel die romatische Oper von Léo Delibes (von Wiebke Büsch, 04.09.08)
  • Geigen unter freiem Himmel Sommerkonzerte des Sinfonieorchesters Wuppertal (von Wiebke Büsch, 16.08.08)
  • Geburtstagsständchen für Barmen Zur 200-Jahr-Feier singen Elena Fink und Thomas Laske und spielt das Sinfonieorchester Wuppertal (von Wiebke Büsch, 12.08.08)
  • Ein Besuch in der Oper Figaros Hochzeit - im Bild festgehalten (von Daniel Häker, 01.02.08)
  • Familien-Theaterfest der Wuppertaler Bühnen Am 9. September in den Theater-Werkstätten (eine Einladung von Oliver Tettenborn, 07.09.07)
  • Der feinfühlige Weg zu den Wurzeln Ekkehard Wölk Trio - "Songs, Chorals and Dances" (von Frank Becker, 18.05.07)
  • Don Pasquale Premiere mit dem Ensemble der Wuppertaler Oper und den Bergischen Symphonikern unter Evan Christ am 9. Mai in Solingen (von Oliver Tettenborn, 04.05.07)
  • Sayonara Nippon! Die Sopranistin Elena Fink und Prof. Toshiyuki Kamioka als Klavierbegleiter gastierten mit einem Liederabend in Tokyo (von Frank Becker, 03.05.07)
  • Sayonara Nippon! Die Sopranistin Elena Fink und Prof. Toshiyuki Kamioka als Klavierbegleiter gastierten mit einem Liederabend in Tokyo (von Frank Becker, 03.05.07)
  • ...dich hab ich vernommen! Ekkehard Wölk Quintett - "Desire For Spring" (von Frank Becker, 25.03.07)
  • Ein Offizier und ein Gentleman Die Wuppertaler Bühnen bieten große Operette mit Paul Abrahams "Viktoria und ihr Husar" (von Frank Becker, 21.01.07)
  • Mißlungene Reproduktion eines brillanten Konzerts Sinfonieorchester Wuppertal unter Toshiyuki Kamioka mit Carl Orffs - Carmina Burana / Cantiones profanae (von Frank Becker, 07.01.06)
  • Wupper-Flaschenpost Zwei Wuppertaler Mädchen bekamen Antwort aus Köln (von Frank Becker, 04.12.04)
    Zurück

Impressum / Datenschutzerklärung / Über uns