Sanft, Cool & Easy Bergmann-Moritz Quintet feat. Sandra Hempel – „Where It Belongs“ (von Frank Becker, 03.04.24)
Gesellschaft (von Moritz Gottlieb Saphir, 05.03.24)
Die hohe Kunst der Illustration Von Bonnard bis Klemke - Illustrierte Mappenwerke und Künstlerbücher aus der Sammlung Wieland Schütz (von Frank Becker, 08.08.23)
The King´s Speech Im Programm des TalTonTheaters Wuppertal (Red., 06.10.22)
KLIMA.KUNST.NATUR. Typen der Landschaft 1. - 31. Oktober 2022 in aufen, Freilassing, Adelstetten, Ainring, Piding, Bad Reichenhall, Ramsau (Red./Bec., 29.09.22)
„Der Feind steht rechts!" Prof. Dr. Ewald Grothe zum 100. Todestag von Walther Rathenau (von Uwe Blass, 24.06.22)
Der „Wiener Kreis“ David Edmonds – „Die Ermordung des Professor Schlick: Der Wiener Kreis und die dunklen Jahre der Philosophie“ (von Renate Wagner, 16.06.22)
Der Vertrag von Rapallo … Dr. Sabine Mangold-Will über eine Revision der deutschen Ost- und der russischen Westgrenzen (von Uwe Blass, 16.04.22)
Von Sinken keine Spur Titanic kreuzt zum 500. Mal im Satire-Meer (von Ludwig Lenis, 29.05.21)
Schuldig? Das mitreißende Gerichtsdrama „Die zwölf Geschworenen“ im TTT (von Frank Becker, 18.03.19)
„Wo ist der Kern?“ Schüler des Remscheider Ernst-Moritz-Arndt-Gymnasiums spielen beeindruckend Ibsens „Peer Gynt“ (von Daniel Diekhans, 17.03.19)
NS-Raubkunst-Rückgabe Peter Paul Rubens´ „Die büßende Maria Magdalena“ wird an die Nachfahren von Felicia Lachmann-Mosse zurückzugeben. (von Andreas Rehnolt, 06.12.18)
Sachen zum Lachen Neue heitere Bücher - beleuchtet (von Frank Becker, 20.05.08)
Neues Kabarett Dieter Nuhr, Moritz Netenjakob und Hagen Rether auf CD (von Peter Bilsing, 03.10.07)
Visitenkarte auf feinstem Bütten Meike Goosmann Quintett: "Portraits" setzt die hochrangige neue CD-Edition des Labels NRW-Records fort (von Frank Becker, 25.09.07)
Postmoderne Ungereimtheiten Viel Publicity für wenig Kunst bei der Bonner Inszenierung von Moritz Eggerts Oper "Freax" (von Stefan Schmöe, 08.09.07)