• Startseite

  • Neueste Artikel

  • Rubriken

    • Literatur
    • Musik
    • Bühne
    • Feuilleton
    • Bilder
    • Reisen
    • Film, Fernsehen, DVD
    • Vermischte Meldungen
  • Links

  Suche in aktueller Kategorie


    Suchergebnisse in den Musenblättern:

  • Klangabenteuer und Märchenstunde oder: Rapunzel, neu verföntont (von Frank Becker, 22.09.25)
  • „Hundstage“ Eine musiktheatrale Performance von Judith Kuckart und Wolfgang Schmidtke (von Frank Becker/Red., 15.09.25)
  • Salome (von Gerd Rattei, 11.11.24)
  • Apropos Salome (von Arndt Deckers, 18.09.24)
  • Erotik, Mord und sexuelle Perversion „Salome“ im Barmer Opernhaus (von Johannes Vesper, 18.09.24)
  • Entsetzen über Wuppertaler Salome-Inszenierung Ein Leserbrief (von Thomas Kröger, 18.09.24)
  • Die Extra-Schallplatte der Woche (Apropos Salome ...) ... bzw. ihr Cover - ausgewählt (von der Musenblätter-Redaktion, 18.09.24)
  • „Glassworks“ / duo micans & Salome Amend INSEL Konzert am 26. Mai 2024 (Red., 22.05.24)
  • Ausgebeutet und betrogen Leonie Schöler – „Beklaute Frauen“ (von Steffi Engler, 08.03.24)
  • Ein bitterer Film „Die Gewerkschafterin“ von Jean-Paul Salomé (von Renate Wagner, 22.05.23)
  • Hans in den Mai Ein Frühjahrs-Festival für Hans Reichel im ORT (Red., 15.04.23)
  • Die Verknüpfung von Sexualität und Verbrechen mit den Sphären des Heiligen Torsten Voß über den ersten amerikanischen Kunstfilm „Salomé“ (von Uwe Blass, 15.02.23)
  • Sehenswerte Salome Elena Fink mit der Schlußarie aus Richard Strauss´ Oper (Red./Bec., 18.08.21)
  • Rollenspiele im Luxus-Gefängnis Wuppertaler Bühnen spielen Genets „Die Zofen“ (von Daniel Diekhans, 14.11.17)
  • Wenn du zum Weibe gehst, vergiß die Peitsche nicht! „Lou Andreas-Salomé“ von Cordula Kablitz-Post (von Renate Wagner, 09.09.16)
  • Max Klinger „Salome“ In der Wuppertaler Ausstellung „Weltkunst“ (von Frank Becker, 19.10.15)
  • Starke Stimmen, starke Bilder Michiel Dijkema inszeniert „Salome“ in Wuppertal (von Daniel Diekhans, 21.04.15)
  • Salome (von Klaus Schwartze, 14.04.15)
  • Ein surrealistischer Alptraum Richard Strauss´ „Salome“ in der Oper Bonn (von Peter Bilsing / Martin Freitag, 05.02.15)
  • Werke des deutschen Symbolismus Ab 24. April in der Kunsthalle Bielefeld (von Andreas Rehnolt, 20.02.13)
  • Stimmen in der Heizung oder: Warum küßt Salome nicht den abgehackten Kopf? (von Pierre Causeur, 24.09.09)
  • Laß mich deinen Mund küssen! Das TalTonTheater gibt Oscar Wildes "Salome" im Wuppertaler "Rex" (von Frank Becker, 24.09.08)
  • „Salome“ Schillertheater NRW Wuppertal/Gelsenkirchen (von Frank Becker, 12.11.99)
  • Hackt dieses Vieh in Stücke ! „Salome“ von Oscar Wilde, in deutscher Neubearbeitung von Einar Schleef (von Frank Becker, 28.06.97)
    Zurück

Impressum / Datenschutzerklärung / Über uns