• Startseite

  • Neueste Artikel

  • Rubriken

    • Literatur
    • Musik
    • Bühne
    • Feuilleton
    • Bilder
    • Reisen
    • Film, Fernsehen, DVD
    • Vermischte Meldungen
  • Links

  Suche in aktueller Kategorie


    Suchergebnisse in den Musenblättern:

  • Das Buch der Woche ... bzw. sein Umschlag - ausgewählt (von der Musenblätter-Redaktion, 06.01.23)
  • Zum Tod von Jean-Jacques Sempé (von Joachim Klinger, 23.08.22)
  • Jean-Jacques Sempé † Er war der Philosoph unter den Zeichnern, ein Philanthrop von außerordentlicher Liebenswürdigkeit (von Frank Becker, 13.08.22)
  • Philosophie im Taschenformat André Comte-Sponville – „Glück ist das Ziel, Philosophie der Weg“ (von Steffi Engler, 21.07.22)
  • Das Spektrum menschlichen Beieinanders Jean-Jacques Sempé – „Hin und weg“ (von Frank Becker, 18.11.21)
  • Das Buch der Woche ... bzw. sein Umschlag - ausgewählt (von der Musenblätter-Redaktion, 16.10.20)
  • Leicht wie ein Baiser Yorn – „Gast im Glück“ (von Frank Becker, 26.06.20)
  • Waterloo Patrick Süskind – „Ein Kampf“ (von Frank Becker, 29.03.19)
  • Take The A-Train Sempé – „Musik“ (von Frank Becker, 26.10.18)
  • Zum Lob des Buches... ...und zu seinem Welttag heute - ausgewählt (von der Musenblätter-Redaktion, 23.04.18)
  • Menschen und Momente Sempé – „Vive la France“ (von Frank Becker, 12.10.17)
  • Jean-Jacques Sempé wird heute 85 Jahre alt. Ein Glückwunsch (von der Musenblätter-Redaktion, 17.08.17)
  • Vom kleinen Paradies im Buch Sempé – „Für Bücherfreunde“ (von Frank Becker, 26.06.17)
  • Das Buch der Woche ... bzw. sein Umschlag - ausgewählt (von der Musenblätter-Redaktion, 17.05.17)
  • Vom Zauber der Freundschaft Sempé – „Freundschaften“ (von Frank Becker, 03.11.16)
  • Das Buch des Monats ... bzw. sein Umschlag - ausgewählt (von der Musenblätter-Redaktion, 03.11.16)
  • Das Buch des Monats ... bzw. sein Umschlag - ausgewählt (von der Musenblätter-Redaktion, 06.07.16)
  • Von den Freuden und Leiden des zarten Vogels Kindheit und dem Getriebensein eines Unglücklichen Patrick Süskind – „Die Geschichte von Herrn Sommer“ (von Frank Becker, 04.07.16)
  • Porträt eines großen Humoristen Antje Neuner-Warthorst - Walter Trier - Eine Bilderbuch-Karriere" (von Joachim Klinger, 01.09.15)
  • Kunst und Humor (1) (von Joachim Klinger, 10.03.15)
  • „Kunstimporte” aus den USA (1) Gorey – Sendak (von Joachim Klinger, 01.12.14)
  • Das Buch der Woche ... bzw. sein Umschlag - ausgewählt (von der Musenblätter-Redaktion, 16.07.14)
  • Der Mond ist aufgegangen Mondscheingeschichten - hrsg. von Daniel Kampa (von Frank Becker, 08.05.14)
  • Verlorene Unschuld St. Tropez in den Cartoons von Jean-Jacques Sempé (von Frank Becker, 06.08.13)
  • Der Zeichner als Erzähler (1) “Die Reise” von Friedrich Karl Waechter (von Joachim Klinger, 01.07.13)
  • Das Buch der Woche ... bzw. sein Umschlag - ausgewählt (von der Musenblätter-Redaktion, 12.06.13)
  • Federleichter Charme Patrick Modiano / Jean-Jacques Sempé - „Catherine die kleine Tänzerin“ (von Frank Becker, 07.06.13)
  • Deutschland, Amerika, Basilikum Philip Waechter – „So ein Tag“ (Familienskizzen) (von Andreas Rehnolt/Bec., 08.05.13)
  • Hähnchennudeln und Zickzackkuchen "Kochen mit dem kleinen Nick" (von Sabine Kaufmann, 03.12.12)
  • Leser, Literaten, Leselaster "Jetzt auf allen Bestsellerlisten" - Ein Lesekompendium zum 60. Geburtstag des Diogenes Verlags (von Frank Becker, 19.10.12)
  • Der Lebenskünstler Zum 80. Geburtstag von Sempé ausgewählt (von der Musenblätter-Redaktion, 17.08.12)
  • "Kindheiten" - Sempé wird heute 80 Ein Glückwunsch und ein Dankeschön (von Frank Becker, 17.08.12)
  • Sempé 80! Eine Verneigung (von Joachim Klinger, 17.08.12)
  • Nichts ist einfach Zum 80. Geburtstag von Sempé ausgewählt (von der Musenblätter-Redaktion, 17.08.12)
  • Emil, ich hab Schiß! Zum 80. Geburtstag von Sempé ausgewählt (von der Musenblätter-Redaktion, 17.08.12)
  • Tintenfass - Das Magazin für den überforderten Intellektuellen - Nr. 35 Macht Glück glücklich? (von Frank Becker, 11.10.11)
  • Beeilen wir uns, die Philosophie unter die Leute zu bringen! André Comte-Sponville – „Glück ist das Ziel, Philosophie der Weg“ (von Frank Becker, 17.12.10)
  • Sempé in New York Alle 101 Titelblätter von "The New Yorker" und vieles mehr (von Frank Becker, 13.11.09)
  • Tintenfass - Das Magazin für den überforderten Intellektuellen - Nr. 33 Eine literarische Anthologie über Geld und dessen Verschwendung (von Frank Becker, 02.10.09)
  • Tag für Tag Sempé in deutschen Sammlungen - Eine Ausstellung in der Bayerischen Staatsbibliothek (von Frank Becker, 13.08.09)
  • Sprachlos komisch (8) Bildergeschichten ohne Worte - von Adamson bis Ziggy (von Joachim Klinger, 01.02.09)
  • Buchempfehlungen aus dem Diogenes Verlag Ausgewählt und vorgestellt (von Robert Sernatini, 23.12.08)
  • Showbusiness literarisch Tintenfass - Das Magazin für den überforderten Intellektuellen - Nr. 32 (von Frank Becker, 16.11.08)
  • "Die letzte Liebe des Monsieur Armand" Hans Korte liest Françoise Dorners zauberhaften Roman (von Frank Becker, 26.02.08)
  • Kurz und bündig Ein Diogenes-Hörbuch mit den schnellsten Geschichten der Welt (von Sabine Kaufmann, 09.12.07)
  • Cherchez la femme Sempé: "Monsieur Lambert" (von Frank Becker, 01.12.07)
  • TINTENFASS Nr. 31- Das Magazin für den überforderten Intellektuellen "Was zum Teufel ist mit Gott los?" (von Frank Becker, 19.10.07)
  • Ein Zipfelchen blauer Himmel... Francoise Dorner - "Die letzte Liebe des Monsieur Armand" (von Frank Becker, 07.08.07)
  • Von den Freuden und Leiden des zarten Vogels Kindheit und dem Getriebensein eines Unglücklichen Patrick Süskind – „Die Geschichte von Herrn Sommer“ (von Frank Becker, 02.01.07)
    Zurück

Impressum / Datenschutzerklärung / Über uns