• Startseite

  • Neueste Artikel

  • Rubriken

    • Literatur
    • Musik
    • Bühne
    • Feuilleton
    • Bilder
    • Reisen
    • Film, Fernsehen, DVD
    • Vermischte Meldungen
  • Links

  Suche in aktueller Kategorie


    Suchergebnisse in den Musenblättern:

  • Das Buch der Woche ... bzw. sein Umschlag - ausgewählt (von der Musenblätter-Redaktion, 17.10.25)
  • Glaubt man ihm jetzt endlich? Matthias Hartmann – „Warum eine Pistole auf der Bühne nicht schießt“ (von Renate Wagner, 06.11.24)
  • Zum Staunen Ernst Peter Fischer – „Von einem, der auszog, das Staunen zu lernen“ (von Johannes Vesper, 05.08.24)
  • „Flora in Flux“ Eine Installation im Botanischen Garten Wuppertal (Red. / Franziska Hartmann, 25.06.24)
  • Erster künstlicher Sternenhimmel in Jena Sabrina Engert über das erste Projektionsplanetarium der Firma Carl-Zeiss (von Uwe Blass, 18.10.23)
  • Ein Künstler darf nicht in den grauen Alltag hineinleben, ohne gesprochen zu haben Sir András Schiff politisch beim Klavierfestival Ruhr (von Johannes Vesper, 30.06.23)
  • Und dann ist da noch ... ... Larissa (von Lukas Hartmann, 12.02.23)
  • Da bleibt keine Frage offen Silbereisen - Götz - Hartmann: „Obstsorten Atlas“ (von Sabine Kaufmann, 24.02.21)
  • Knackig, saftig, aromatisch Walter Hartmann- „Alte Obstsorten“ (von Sabine Kaufmann, 22.02.21)
  • Die besten Geschenke der Welt (von Erwin Grosche, 19.12.20)
  • Das Buch der Woche ... bzw. sein Umschlag - ausgewählt (von der Musenblätter-Redaktion, 03.07.20)
  • Schräge Sache „Wer ist Monsieur Schmitt?“ - Ein Psychodrama von Sébastian Thiery im TTT (von Frank Becker, 28.01.20)
  • Eine Sterbensgeschichte Lukas Hartmann – „Der Sänger“ (von Frank Becker, 27.05.19)
  • BeCK stellt aus Cartoons im Heinrich-Hartmann-Haus, Oelsnitz/Erzgebirge (Red., 23.11.18)
  • Warum warten Merkel und Nahles bis zum 14. Oktober? Ein Kommentar (von Ulli Tückmantel, 23.09.18)
  • Schwülstige Lügen, zerstörte Welt „The Green Lie“ von Werner Boote (von Renate Wagner, 14.03.18)
  • „Die Religion ist eine Festung“ Ein atemberaubender Abend: Arthur Millers „Hexenjagd“ im TTT (von Frank Becker, 05.03.18)
  • Vom freien Denken und Handeln Lukas Hartmann - „Die wilde Sophie“ (von Frank Becker, 17.10.17)
  • Besser schön schräg als schön Folkwang-Schüler zum hundertsten Geburtstag des Dadaismus (von Martin Hagemeyer, 29.05.17)
  • Gehört Dada überhaupt geehrt? Folkwang bringt DADA an den Engelsgarten (von Martin Hagemeyer, 22.05.17)
  • Schauspielhaus Düsseldorf - Spielzeit 2017/2018 Elf Deutsche Erstaufführungen sowie Uraufführungen (von Andreas Rehnolt, 03.05.17)
  • Wunderbares Kino „Wilde Maus“ von Josef Hader (von Renate Wagner, 17.02.17)
  • Scheitern Lukas Hartmann – „Ein passender Mieter“ (von Frank Becker, 13.10.16)
  • Kino-Dramaturgie ohne falsche Töne „Schellen-Ursli“ von Xavier Koller (von Renate Wagner, 19.03.16)
  • Wer war es? Fünf Frauen und ein Mord – Eine Kriminalkomödie im TTT (von Frank Becker, 03.02.14)
  • Arm in Arm mit dir zur Hölle… Kabale und Liebe von Friedrich Schiller im TalTonTheater (von Frank Becker, 24.01.14)
  • Aktuelles aus der Kultur - heute: Ausstellungen Die Kolumne (von Andreas Rehnolt, 15.05.13)
  • Das Buch der Woche ... bzw. sein Umschlag - ausgewählt (von der Musenblätter-Redaktion, 18.07.12)
  • Schicksale Lukas Hartmann - "Räuberleben" (von Frank Becker, 16.03.12)
  • Von der Schwierigkeit des Glücks Lukas Hartmann - "Finsteres Glück" (von Frank Becker, 15.02.12)
  • Saitenspiel: Im Quartett (1) Das Prisma-Quartett mit Haydn, Kurtág, Brahms und Mendelssohn (von Johannes Vesper, 25.10.11)
  • Elend ohne Disput David Bösch ordnet in Bochum Hauptmanns „Ratten“ neu (von Martin Hagemeyer, 27.05.11)
  • Saitenspiel: Im Quartett (5) Das Prisma Streichquartett überrascht mit Mozart, Ligeti und Schoeck (von Johannes Vesper, 01.03.11)
  • Saitenspiele im Quartett IV Das Prisma Streichquartett in Wuppertal (von Johannes Vesper, 24.01.11)
  • Tintenfass - Das Magazin für den überforderten Intellektuellen - Nr. 34 Eine literarische Anthologie über das Land Tells und Dürrenmatts (von Frank Becker, 22.11.10)
  • Saitenspiel Das Prisma-Quartett mit einem Streichquartettzyklus in der Historischen Stadthalle Wuppertal. (von Johannes Vesper/Red., 15.11.10)
  • Die Kunsthalle Bonn auf den Spuren von James Cook Eine Ausstellung über die Entdeckung der Südsee (von Jördis Scherer, 27.08.09)
  • Thriller! "Menschen im Hotel" - Vicki Baums Roman in einer beeindruckenden Bühnenfassung von Anna Bergmann (von Frank Becker, 26.04.09)
  • Das Ende aller Südseeromantik Lukas Hartmann - "Bis ans Ende der Meere" (von Frank Becker, 25.04.09)
  • Die Puppe in der Puppe "WMF - Wiedersehen macht Freude" - Ein hinreißendes Theaterexperiment an den Bochumer Kammerspielen (von Frank Becker, 03.11.08)
  • Emilia aus der Kiste Lessings "Emilia Galotti" in der Bochumer Inszenierung von Tina Lanik knirschte (bei jeden Schritt) (von Frank Becker, 18.02.07)
    Zurück

Impressum / Datenschutzerklärung / Über uns