• Startseite

  • Neueste Artikel

  • Rubriken

    • Literatur
    • Musik
    • Bühne
    • Feuilleton
    • Bilder
    • Reisen
    • Film, Fernsehen, DVD
    • Vermischte Meldungen
  • Links

  Suche in aktueller Kategorie


    Suchergebnisse in den Musenblättern:

  • Ohne Rücknahme-Garantie (von Karl Otto Mühl, 01.09.25)
  • Ich liebe und weiß nicht wen (von Albert Ehrenstein, 09.08.25)
  • Vorsicht! Zerbrechlich! Wolfgang Weigand – „Das mit der Liebe und anderen Dingen“ (von Frank Becker, 06.08.25)
  • Das große Verwirrspiel Eine Erzählung (von Michael Zeller, 20.07.25)
  • Aber hast du die Liebe nicht (von Erwin Grosche, 25.06.25)
  • Unerfüllte Liebe (von Karl Otto Mühl, 16.06.25)
  • Rheumatismen und wahre Liebe (von Marie von Ebner-Eschenbach, 02.04.25)
  • Die Liebe hemmet nichts (von Matthias Claudius, 12.03.25)
  • Über die Liebe lächeln (von Eleonora Duse, 19.02.25)
  • Herzlich willkommen im neuen Jahr! ...und liebe Grüße (von der Musenblätter-Redaktion, 01.01.25)
  • Freud, Lewis und der liebe Gott „Freud – Jenseits des Glaubens“ von Matthew Brown (von Renate Wagner, 01.01.25)
  • Liebe ist ... (von BeCK*, 06.12.24)
  • Die Liebe in Zeiten faschistischer Erregung Erste Skizze (von jorgo, 04.12.24)
  • Die Liebe in Zeiten des Angriffskrieges (1. Entwurf) (von jorgo, 20.11.24)
  • Liebe und Literatur (von Charles Baudelaire, 02.11.24)
  • Liebe schützt (von Karl Otto Mühl, 28.10.24)
  • Ich liebe das Meer (von Heinrich Heine, 18.10.24)
  • Ein bißchen Romeo, ein bißchen Julia Kabale und Liebe in einer Inszenierung von Roland Riebeling (von Frank Becker, 07.10.24)
  • Liebe, Eifersucht und Intrigen ›Kabale und Liebe‹ ab dem 5. Oktober 2024 (von Sarah Kron, 30.09.24)
  • Märchen - Liebe - Traum (von Wilhelm Raabe, 12.09.24)
  • Ein sonderbares Ding um die Liebe (von Georg Büchner, 01.09.24)
  • Liebe (von Peter Thulke, 12.08.24)
  • Gelegenheit (von Miguel de Cervantes, 30.07.24)
  • Der Liebe Raum und Zeit (von E.T.A. Hoffmann, 29.05.24)
  • Mit Schleusing ins Wochenende Signalgast der Liebe (von Thomas Schleusing, 26.04.24)
  • Minimalistisch oder barock – die Liebe verbindet alles FAÇADES – Ein choreografisches Konzert (von Anne-Kathrin Reif, 18.03.24)
  • Das Buch der Woche (ein Double-Feature) ... bzw. sein Umschlag - ausgewählt (von der Musenblätter-Redaktion, 15.03.24)
  • Die ganze Liebe (von Friedrich Hölderlin, 27.02.24)
  • Die Liebe (von Else Lasker-Schüler, 20.02.24)
  • Liebe, Vergnügen und Genüsse Bozen, eine Stadt voller Lebenslust (von Roberta Agosti, 26.01.24)
  • Zarter Vogel Liebe Tschingis Aitmatow – „Dshamilja“ (von Frank Becker, 23.01.24)
  • So fängt es immer an ... (von Amélie Nothomb, 05.01.24)
  • Über die Liebe (von Dschalal ad-Din al-Rumi, 28.12.23)
  • Die Summe unseres Lebens (von Wilhelm Busch, 29.11.23)
  • Die Liebe zum Geheimnis (von Ernst Peter Fischer, 05.11.23)
  • Liebe (von Karl Otto Mühl, 30.10.23)
  • Seefahrt, Heimweh, Liebe, Meer Johannes Kirchberg – „Wie einst Lili Marleen“ (von Frank Becker, 17.10.23)
  • Aus Liebe zum Buch LesenLesenLesen - Der Ex­li­b­ris-​Ka­len­der für Bücherfreunde (von Frank Becker, 05.10.23)
  • Die Liebe ist ein Fest (von Platon, 29.09.23)
  • Julle und Vatz Vatz und die erste Liebe (von Joachim Klinger, 24.09.23)
  • Wenn die Liebe abkühlt ... (von Sei Shonagon, 15.08.23)
  • Eine wüste Achterbahn der Gefühle und Aktionen „Mit Liebe und Entschlossenheit“ von Claire Denis (von Renate Wagner, 19.07.23)
  • Erträglicher als die Bühnenfassung „Die Unschärferelation der Liebe“ von Lars Kraume (von Renate Wagner, 18.07.23)
  • Courths-Mahler läßt grüßen Silke Ziegler – „Liebe unter Mandelblüten“ (von Sabine Kaufmann, 28.06.23)
  • Von Liebe und Abhängigkeit (von Connie Palmen, 24.06.23)
  • Die Liebe (von Heinrich Mann, 14.06.23)
  • „der, den ich liebe“ Helga Schubert – „Der Heutige Tag. Ein Stundenbuch der Liebe“ (von Johannes Vesper, 19.04.23)
  • Und dann ist da noch ... ... Larissa (von Fred Viebahn, 18.04.23)
  • Der Liebe Nahrung (von Ovid, 18.04.23)
  • Das Remarque’sche Beziehungsgetümmel Hans Boeters – „Krieg und Liebe“ (von Renate Wagner, 28.03.23)
  • Das Buch der Woche ... bzw. sein Umschlag - ausgewählt (von der Musenblätter-Redaktion, 24.03.23)
  • Julle und Vatz Julle und die Liebe (von Joachim Klinger, 05.03.23)
  • „Die Liebe, der Pulsschlag des Universums“ La Traviata in der Oper Wuppertal (von Johannes Vesper, 28.02.23)
  • Die große Liebe (von Karl Otto Mühl, 27.02.23)
  • Gute Ratschläge (von Karl Otto Mühl, 16.01.23)
  • Das Buch der Woche ... bzw. sein Umschlag - ausgewählt (von der Musenblätter-Redaktion, 06.01.23)
  • Die Schallplatte der Woche ... bzw. ihr Cover - ausgewählt (von der Musenblätter-Redaktion, 17.11.22)
  • Ich liebe dich (von Friedrich Rückert, 19.10.22)
  • Die Liebe (von Giacomo Casanova, 11.10.22)
  • „Glaub mir, ich liebe das Leben“ „Alkestis“ im Schauspielhaus Bochum (von Andreas Rehnolt, 21.09.22)
  • Nimmersatte Liebe (von Eduard Mörike, 04.09.22)
  • Liebe im Zeitalter der Kommunikation (von BeCK*, 05.08.22)
  • Nazi-Liebe (von Ari Plikat, 14.07.22)
  • Ob ich dich liebe... (von Johann Wolfgang Goethe, 25.05.22)
  • Oh, ich liebe das Mädchen mit den drei blauen Augen ... Exquisite Körperkunst (von Lothar Pötzl, 22.05.22)
  • Wo Liebe ist, gibt es keine Furcht ... (von Franz von Assisi, 13.05.22)
  • Das Buch der Woche ... bzw. sein Umschlag - ausgewählt (von der Musenblätter-Redaktion, 18.03.22)
  • Neue Liebe (von Joseph Freiherr von Eichendorff, 13.03.22)
  • Alles Liebe fürs neue Jahr! (von der Musenblätter-Redaktion, 01.01.22)
  • Laß uns zusammen kalt werden! Oliver Ottitsch – „Die Liebe ist stärker als der Tod“ (von Frank Becker, 16.12.21)
  • „Sie saßen und tranken am Teetisch“ Heinrich Heine zum Thema Liebe (von Heinz Rölleke, 13.12.21)
  • World Press Photo 2021 Bedingungslose Liebe (von Natalia Skwarek , 07.12.21)
  • Ich liebe solche weiße Glieder Heinrich Heine - illustriert (von Arkadiy Kurta, 01.12.21)
  • Musenblattschuß für Medea Tamar Tandaschwili – „Als Medea Rache übte und die Liebe fand“ (von Ludwig Lenis, 25.11.21)
  • Liebe und Schönheit (von Katherine Mansfield, 22.09.21)
  • Ein Märchenland später Liebe „Gaza mon amour“ von Arab Nasser und Tarzan Nasser (von Renate Wagner, 26.07.21)
  • Das liebe Geld Eine Annäherung in sieben Schritten (7) (von Johannes Vesper, 25.07.21)
  • Das liebe Geld Eine Annäherung in sieben Schritten (6) (von Johannes Vesper, 24.07.21)
  • Das liebe Geld Eine Annäherung in sieben Schritten (5) (von Johannes Vesper, 23.07.21)
  • Das liebe Geld Eine Annäherung in sieben Schritten (4) (von Johannes Vesper, 22.07.21)
  • Das liebe Geld Eine Annäherung in sieben Schritten (3) (von Johannes Vesper, 21.07.21)
  • Das liebe Geld Eine Annäherung in sieben Schritten (2) (von Johannes Vesper, 20.07.21)
  • Das liebe Geld Eine Annäherung in sieben Schritten (1) (von Johannes Vesper, 19.07.21)
  • Liebe (von BeCK*, 09.07.21)
  • Die Schallplatte der Woche ... bzw. ihr Cover - ausgewählt (von der Musenblätter-Redaktion, 10.06.21)
  • Als die Liebe im Hause Engels ankam Wolfgang Lukas zu den Ehevorstellungen im Briefverkehr der Familie Friedrich Engels (von Uwe Blass, 26.05.21)
  • Liebe (VII - VIII) (von Fitzgerald Kusz, 28.04.21)
  • Liebe (I - II) (von Fitzgerald Kusz, 21.04.21)
  • Mit einer Kindheit voll Liebe... (von Jean Paul, 17.04.21)
  • Die Liebe entscheidet (von Sophia Loren, 23.03.21)
  • Sprich zu mir von Liebe Peter Schreier – „Schöne, strahlende Welt“ (von Sabine Kaufmann, 10.03.21)
  • Amour fou – oder große Liebe? Claude Anet – „Ariane“ (von Frank Becker, 17.02.21)
  • Das Buch der Woche ... bzw. sein Umschlag - ausgewählt (von der Musenblätter-Redaktion, 22.01.21)
  • Steig in das Traumboot der Liebe Heute feiert Caterina Valente ihren 90. Geburtstag (von Frank Becker, 14.01.21)
  • Die Liebe ist einfach... ...ein offenes Buch (von Jules Stauber, 10.01.21)
  • Aber hast du die Liebe nicht (von Erwin Grosche, 24.12.20)
  • Liebe und Freundschaft (von Carmen Sylva, 16.12.20)
  • Weihnachtswunsch (von Ari Plikat, 10.12.20)
  • Ich setze auf die Liebe Predigt (von Hanns Dieter Hüsch, 05.12.20)
  • Liebe (von Karl Otto Mühl, 30.11.20)
  • ...was Liebe ist? (von Heinrich Heine, 24.11.20)
  • Liebe ist Nähe (von Karl Otto Mühl, 16.11.20)
  • Liebe (von Herribert Börnichen, 23.10.20)
  • Das Buch der Woche ... bzw. sein Umschlag - ausgewählt (von der Musenblätter-Redaktion, 16.10.20)
  • Das Buch der Woche ... bzw. sein Umschlag - ausgewählt (von der Musenblätter-Redaktion, 18.09.20)
  • Ein Buch das fröhlich macht. Moses Wolf – „Liebe machen“ (von Steffi Engler, 18.09.20)
  • Rheumatismus und Liebe (von Marie von Ebner-Eschenbach, 16.09.20)
  • Freundschaft und Liebe (von Karl Otto Mühl, 28.08.20)
  • „Magie der Photographie“ - Das Auge der Liebe Die Kölner in focus Galerie stellt vor: René Groebli (Red., 26.08.20)
  • „Weltklassik am Klavier - Mozart und die Liebe - Don Giovanni!“ Live-Konzert mit Luiza Borac in Remscheid am kommenden Sonntag (Red., 19.08.20)
  • Eine Handvoll Glück (7) Liebe und Drama im Roman - ausgewählt (von Steffi Engler, 02.08.20)
  • Eine Handvoll Glück (6) Liebe und Drama im Roman - ausgewählt (von Steffi Engler, 01.08.20)
  • Eine Handvoll Glück (5) Liebe und Drama im Roman - ausgewählt (von Steffi Engler, 31.07.20)
  • Eine Handvoll Glück (4) Liebe und Drama im Roman - ausgewählt (von Steffi Engler, 30.07.20)
  • Eine Handvoll Glück (3) Liebe und Drama im Roman - ausgewählt (von Steffi Engler, 29.07.20)
  • Eine Handvoll Glück (2) Liebe und Drama im Roman - ausgewählt (von Steffi Engler, 28.07.20)
  • Eine Handvoll Glück (1) Liebe und Drama im Roman - ausgewählt (von Steffi Engler, 27.07.20)
  • Liebe vs. Verstand (von Jean Paul, 25.07.20)
  • Sex + Liebe = 7. Himmel Ein Foto von Joachim Kirchmair - zu Worten (von Madonna, 13.07.20)
  • Liebe dein Feinde... (von Benjamin Franklin, 11.07.20)
  • Das Buch des Monats, möglicherweise des Jahres ... bzw. sein Umschlag - ausgewählt (von der Musenblätter-Redaktion, 22.05.20)
  • Das Buch der Woche ... bzw. sein Umschlag - ausgewählt (von der Musenblätter-Redaktion, 13.03.20)
  • Im Geschäft und in der Liebe (von Karl Otto Mühl, 09.03.20)
  • Caroll Vanwelden und Veronica Ferres beim Shakespeare-Festival 2020 Viel „verbotene Liebe“ in mannigfachen Variationen (von Andreas Rehnolt/Bec., 02.03.20)
  • Die Liebe... ...ist eine Seifenblase (von Georg Friedrich Händel, 27.02.20)
  • ...von der niemand was weiß (von Klaus Ender, 11.02.20)
  • Etwas über die Liebe Zum neuen Jahr (von Erwin Grosche, 04.01.20)
  • Das Fest der Liebe (von Peter Thulke, 23.12.19)
  • Momentaufnahmen mit Ewigkeitswert Otto Jägersberg – „ Liebe auf den ersten Blick“ (von Frank Becker, 09.12.19)
  • „In Liebe und Verehrung“ (2) Novus String Quartet mit W.A. Mozart, Gideon Klein und Johannes Brahms (von Johannes Vesper, 06.11.19)
  • „In Liebe und Verehrung“ (1) Saitenspiel: Kammermusik der NS-Verfolgten in der Historischen Stadthalle Wuppertal (von Johannes Vesper, 24.09.19)
  • Ein überwiegend trockenes Sachbuch über das saftige Leben Josie McLellan – „Liebe, Sex & Sozialismus“ (von Sabine Kaufmann, 05.09.19)
  • Anekdote von der Liebe (von Karl Lerbs, 14.06.19)
  • Eine schwungvolle Italienreise der Liebe wegen Das TiC-Theater zeigt als Wiederaufnahme: „Maria, ihm schmeckts nicht!“ (von Frank Becker, 19.05.19)
  • Ach, der Wonnemonat! Ausgewählt (von der Musenblätter-Redaktion, 05.05.19)
  • Wenn die Maiglöckchen blühen... ...blüht auch die Liebe - ausgewählt (von der Musenblätter-Redaktion, 03.05.19)
  • Vom Zauber unschuldiger Liebe Longos – „Daphnis und Chloe“ (von Robert Sernatini, 30.04.19)
  • Der Musenkuß für die Liebe Dein ist mein ganzes Herz - Eine Anthologie (von Frank Becker, 24.04.19)
  • Inhaber der Liebe bedürftig… ach, die Liebe! - Ein literarischer Spaziergang (von Frank Becker, 17.04.19)
  • „Vergiss die #liebe nicht!“ LWL-Freilichtmuseum Detmold lädt zu einer Verabredung mit Liebesobjekten ein (Red./Bec/Are, 05.04.19)
  • Von der Seele geschrieben Markus Gasser – „Die Launen der Liebe“ (von Renate Wagner, 28.03.19)
  • Liebe (von Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger, 21.03.19)
  • Psycho-Liebe-Terror „Frühes Versprechen“ von Eric Barbier (von Renate Wagner, 11.02.19)
  • Das Buch der Woche ... bzw. sein Umschlag - ausgewählt (von der Musenblätter-Redaktion, 06.02.19)
  • Alte Liebe Ein Foto von Alina Gross zu einem Gedicht (von Frank Wedekind, 11.12.18)
  • Nie wieder! Evelyn Steinthaler – „Mag’s im Himmel sein, mag’s beim Teufel sein“ - Stars und Liebe unter dem Hakenkreuz (von Renate Wagner, 28.11.18)
  • Ein Duft von Wolle ...und Liebe Yvonne Kuschel – „Der Pullover“ (von Frank Becker, 06.11.18)
  • Liebe, Freundschaft, Freiheit (von Karl Otto Mühl, 15.10.18)
  • PS: Ich liebe Dich Klassische Sportwagen im Museum Kunstpalast, Düsseldorf (Red., 08.10.18)
  • Liebe am Limit (von Jules Stauber, 07.10.18)
  • Das Buch der Woche ... bzw. sein Umschlag - ausgewählt (von der Musenblätter-Redaktion, 03.10.18)
  • So viel Liebe! Amélie Nothomb – „Happy End“ (von Frank Becker, 02.10.18)
  • Die Variationen der Liebe Dietmar Grieser – „Was bleibt, ist die Liebe“ (von Renate Wagner, 31.07.18)
  • Im Sog der Veränderungen Peter Thulke Alte – „Alte Liebe rostet nicht“ (von Frank Becker, 03.07.18)
  • Der Preis der neuen Liebe (von Karl Otto Mühl, 11.06.18)
  • Liebe (von Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger, 17.05.18)
  • „The Power of Love“ Vier Stars feiern die Macht der Liebe (von Daniel Diekhans, 07.05.18)
  • Die Liebe ist ein starker Zauber Musik trifft Literatur: Alte Liebe – neue Lieder (von Frank Becker, 23.04.18)
  • Eine Liebe in unsicheren Zeiten Annemarie Selinko – „Heute heiratet mein Mann“ (von Frank Becker, 10.04.18)
  • Wenn die Musik der Liebe Nahrung ist, spielt weiter! Verse von William Shakespeare - illustriert (von Frank Becker, 07.04.18)
  • Liebe zum Buch (von Friedrich Nietzsche, 28.03.18)
  • Konzentrate intensiver Wahrnehmung Cornelia Manikowsky – „Und an die Liebe denke ich.“ (von Hellmuth Opitz, 19.03.18)
  • Zärtlichkeit und Begehren Sabine Poeschel – „Die Kunst der Liebe“ (von Frank Becker, 15.03.18)
  • Liebe und Mitgefühl (von Dalai Lama, 13.03.18)
  • Im Ozean deines Haares... „Liebe und Leid oder die Musik meines Lebens“ (von Frank Becker, 27.02.18)
  • „Liebe und Leid oder die Musik meines Lebens“ Eine Collage mit unterschiedlichen Textformen und Musik (Red., 16.02.18)
  • ... 8 - 9 - aus! Monika Detering/ Horst-Dieter Radke – „Bittere Liebe an der Ruhr“ (von Robert Sernatini, 15.02.18)
  • Seit Ewigkeiten sah man keinen liebevolleren Film „Eine Bretonische Liebe“ von Carine Tardieu (von Renate Wagner, 22.12.17)
  • Notizen über die Liebe Aus dem Tagebuch (von Erwin Grosche, 16.12.17)
  • Wenn die Musik der Liebe Nahrung ist... Eine Erinnerung an Matthias Nahmmacher mit einm Text (von William Shakespeare, 05.12.17)
  • Krimis zum verschenken und selber lesen Empfohlen (von der Musenblätter-Redaktion, 02.12.17)
  • Ovid entstaubt „Die Kunst der Liebe“ und „Ovid zum Vergnügen“ (von Frank Becker, 29.11.17)
  • Viel zu viel Verschmocktes - Aber Derek Jacobi und Elliott Gould machen es wett. „Die Geschichte der Liebe“ von Radu Mihaileanu (von Renate Wagner, 21.07.17)
  • Das Buch der Woche ... bzw. sein Umschlag - ausgewählt (von der Musenblätter-Redaktion, 10.05.17)
  • 150 Jahre Reclam Universal-Bibliothek Eine Idee hat Geschichte gemacht. (von Frank Becker, 08.05.17)
  • Ich liebe „Dick und Doof” Gedanken über kluge Clownerien (von Joachim Klinger, 04.05.17)
  • Unmittelbar Doris Anselm – „und in diesem Moment holt meine Liebe zum Gegenschlag aus“ (von Sabine Kaufmann, 05.04.17)
  • Vor Erdnüssen, Titanwurz und Heuschnupfen Stefano Mancuso – „Aus Liebe zu den Pflanzen“ (von Robert Sernatini, 28.03.17)
  • Liebe ist immer ein Risiko (von Jules Stauber, 05.02.17)
  • Das Buch der Woche ... bzw. sein Umschlag - ausgewählt (von der Musenblätter-Redaktion, 14.12.16)
  • Ja, so ist das Leben. „Liebe möglicherweise“ von Michael Kreihsl (von Renate Wagner, 05.12.16)
  • Ein Denkmal „Eine Geschichte von Liebe und Finsternis“ von Natalie Portman (von Renate Wagner, 21.11.16)
  • Meine ungeschickte Liebe Ein Foto von Gerhard Notzem zu einem Gedicht (von Udo Weinbörner, 17.11.16)
  • Seitenhiebe auf die Spaßgesellschaft Prokofjews „Die Liebe zu den drei Orangen“ in Wuppertal (von Daniel Diekhans, 31.10.16)
  • Das Buch der Woche ... bzw. sein Umschlag - ausgewählt (von der Musenblätter-Redaktion, 26.10.16)
  • Vom Absurden zur Liebe Anne-Kathrin Reif – „Albert Camus - Vom Absurden zur Liebe“ (Red., 25.10.16)
  • Wo die Liebe hinfällt... (von Peter Butschkow, 30.08.16)
  • Liebe (von Ricarda Huch, 08.07.16)
  • Jede Liebe ist gleich „Freeheld“ von Peter Sollett (von Renate Wagner, 11.04.16)
  • Maintz wie er singt und lacht Christian Maintz - „Liebe in Lokalen“ (Gedichte) (von Frank Becker, 17.02.16)
  • Das Buch des Monats ... bzw. sein Umschlag - ausgewählt (von der Musenblätter-Redaktion, 17.02.16)
  • Mit Liebe handgemacht ... und mit Vergnügen gesehen (von Frank Becker, 15.02.16)
  • Verborgene Liebe Ein Brief (von Hans Christian Andersen, 03.02.16)
  • Ein Plädoyer für den unabhängigen Buchhandel Anne Patchett – „Aus Liebe zum Buch“ (von Steffi Engler, 26.01.16)
  • Vater und Sohn (86) Liebe Gäste zum Feste (von e.o. plauen, 24.12.15)
  • Kurze Geschichten zum ewigen Thema F. Scott Fitzgerald – „Liebe in der Nacht und andere Lovestorys“ (von Frank Becker, 22.12.15)
  • Nackt vor Liebe Ein Foto von Gerhard Notzem zu einem Gedicht (von Udo Weinbörner, 13.11.15)
  • Das Buch des Monats ... bzw. sein Umschlag - ausgewählt (von der Musenblätter-Redaktion, 19.08.15)
  • Die späte Liebe - und ihre tröstliche Möglichkeit Konrad Strauß – „Windegger – oder eine Liebe im Herbst“ (von Frank Becker, 17.08.15)
  • Lazy Sunday Afternoon Volker Hage – „Die freie Liebe“ (von Frank Becker, 13.08.15)
  • Alte Liebe (von Karl Otto Mühl, 17.04.15)
  • Männer über Liebe (22) (von Joachim Klinger, 16.04.15)
  • Männer über Liebe (21) (von Joachim Klinger, 09.04.15)
  • Das Fest der Liebe (von Peter Thulke, 06.04.15)
  • Männer über Liebe (20) (von Joachim Klinger, 02.04.15)
  • Männer über Liebe (19) (von Joachim Klinger, 26.03.15)
  • Männer über Liebe (18) (von Joachim Klinger, 19.03.15)
  • Männer über Liebe (17) (von Joachim Klinger, 12.03.15)
  • Männer über Liebe (16) (von Joachim Klinger, 05.03.15)
  • Männer über Liebe (15) (von Joachim Klinger, 26.02.15)
  • Männer über Liebe (14) (von Joachim Klinger, 19.02.15)
  • Hagenbuch und der liebe Gott (von Hanns Dieter Hüsch, 14.02.15)
  • Männer über Liebe (13) (von Joachim Klinger, 05.02.15)
  • „Ich will kein Fleisch, ich will Liebe!“ Vegane Cartoons aus dem Holzbaum Verlag (von Frank Becker, 03.02.15)
  • Männer über Liebe (12) (von Joachim Klinger, 29.01.15)
  • Männer über Liebe (11) (von Joachim Klinger, 22.01.15)
  • Männer über Liebe (10) (von Joachim Klinger, 15.01.15)
  • Die Liebe im Alter (ein zarter Hinweis) (von Tina Teubner, 09.01.15)
  • Männer über Liebe (9) (von Joachim Klinger, 08.01.15)
  • Männer über Liebe (8) (von Joachim Klinger, 02.01.15)
  • Männer über Liebe (7) (von Joachim Klinger, 18.12.14)
  • Männer über Liebe (6) (von Joachim Klinger, 11.12.14)
  • Männer über Liebe (5) (von Joachim Klinger, 04.12.14)
  • Ich liebe Champagner (von Javier Mayoral, 28.11.14)
  • Männer über Liebe (4) (von Joachim Klinger, 27.11.14)
  • Männer über Liebe (3) (von Joachim Klinger, 22.11.14)
  • Männer über Liebe (2) (von Joachim Klinger, 13.11.14)
  • Männer über Liebe (1) Vaterland (von Joachim Klinger, 06.11.14)
  • Liebe im Juli (von rue, 24.07.14)
  • Liebe ist... (von Gerd Rattei, 14.07.14)
  • Platonische Liebe (von Wilhelm Busch, 09.07.14)
  • Abschied (Wohin geht die Liebe...?) (von Bea von Hoff, 01.06.14)
  • Der zerbrochene Pegasus Das Landestheater Detmold gibt „Kabale und Liebe“ (von Frank Becker, 15.05.14)
  • Die Geschichte des Lebens – und einer fatalen Liebe S. Corinna Bille – „Theoda“ (von Sabine Kaufmann, 04.04.14)
  • Ich setze auf die Liebe (von Hanns Dieter Hüsch, 15.03.14)
  • Der Perlinger-Weg ins Glück - Obacht! - Liebe kann blind machen. (von Sissi Perlinger, 28.02.14)
  • Man verliert ja nur, was man besessen hat Ingeborg Wolff inszeniert „Kabale und Liebe“ (von Frank Becker, 13.02.14)
  • Arm in Arm mit dir zur Hölle… Kabale und Liebe von Friedrich Schiller im TalTonTheater (von Frank Becker, 24.01.14)
  • Die Liebe in Zeiten finanzieller Abhängigkeiten Molieres „Der Geizige“ in Essen (von Andreas Rehnolt, 06.01.14)
  • „Ich liebe dich so sehr...“ (von Karl Otto Mühl, 02.01.14)
  • Das Fest der Liebe (von Peter Thulke, 23.12.13)
  • An die Liebe Ein Foto von Klaus Ender - zu einem Gedicht (von Gottfried August Bürger, 22.11.13)
  • Über die Liebe Aus dem Warmduscher-Report (von Erwin Grosche, 16.11.13)
  • „Albert Camus – Vom Absurden zur Liebe“ Anne Linsel im Gespräch mit Anne-Kathrin Reif (Red., 15.11.13)
  • Im Reich der Liebe (von Richard Dehmel, 06.10.13)
  • Liebe alte DDR Nostalgie-Kalender 2014 - ausgewählt (von der Musenblätter-Redaktion, 20.08.13)
  • Frauen – Liebe und Leben Sammlung Klöcker im Lehmbruck-Museum (Red./Sab., 18.07.13)
  • In dieser Stadt war ich mal zuhaus´ „Von Liebe, Lust und Pinguinen“ - Chansonabend mit Maresa Lühle, Hanna Werth und Thomas Braus (von Frank Becker, 02.06.13)
  • Das Buch der Woche ... bzw. diesmal zwei - ausgewählt (von der Musenblätter-Redaktion, 24.04.13)
  • Der Perlinger-Weg ins Glück - Fragen der Liebe (oder was man dafür hält) (von Sissi Perlinger, 22.02.13)
  • Der Perlinger-Weg ins Glück - Liebe ist wie eine Droge Die Kolumne (von Sissi Perlinger, 25.01.13)
  • Von Liebe und Revolution Ankündigungsplakat für „Die Gerechten” im Theater Ansbach. (von Anne-Kathrin Reif, 15.01.13)
  • Die Liebe (von Arthur Schopenhauer, 21.11.12)
  • Die Suche nach der Liebe „Rapunzel“ im WTT - ein gelungenes Familienstück (von Frank Becker, 13.11.12)
  • Liebe, Tod und Teufel Werke aus der Sammlung Mairet ab 11.11.2012 in der Kunsthalle Barmen (von Frank Becker, 09.11.12)
  • Liebe (von Charles Baudelaire, 01.11.12)
  • Das Buch der Woche ... bzw. sein Umschlag - ausgewählt (von der Musenblätter-Redaktion, 24.10.12)
  • Abgründe der Liebe Bodo Kirchhoff - „Die Liebe in groben Zügen“ und „Legenden um den eigenen Körper“ (von Jörg Aufenanger, 19.10.12)
  • Das ist Liebe! Carlo Goldonis „Diener zweier Herren“ in einer Inszenierung von Martin Pfaff (von Frank Becker, 25.09.12)
  • Venedig sehen... Thommie Bayer – „Vier Arten, die Liebe zu vergessen“ (von Jürgen Kasten, 11.09.12)
  • Wer wahrer Liebe kundig... (von Hafis, 31.07.12)
  • Solange man nüchtern ist Gedanken zu Wein und Liebe (von Johann Wolfgang von Goethe, 29.07.12)
  • Lieder wie die Liebe Ed Partyka - Songs of Love Lost (von Bernd Geisler, 27.06.12)
  • Liebe... Ein guter Rat (von großer Weisheit, 07.06.12)
  • Das Buch der Woche ... bzw. sein Umschlag - ausgewählt (von der Musenblätter-Redaktion, 09.05.12)
  • Mein Herz hüpft, denn du bist da. Jürg Schubiger | Wolf Erlbruch - "Zwei, die sich lieben" (von Frank Becker, 12.04.12)
  • Der liebe Gott in Dinslaken (von Hanns Dieter Hüsch, 24.03.12)
  • Über die Liebe Nina Herting und Jörg Aufenanger lesen Stendhal und Strindberg (Red./Bec., 26.01.12)
  • Das Fest der Liebe (von Konrad Beikircher, 20.12.11)
  • Väter, Belgier und die Philosophie Dimitri Verhulst - "Die letzte Liebe meiner Mutter" (von Jürgen Kasten, 06.09.11)
  • Um Liebe und Freundschaft Béatrice Rodriguez - "Der Hühnerdieb" / "Das Zauberei" (von Frank Becker, 29.07.11)
  • Liebe und List Aus dem Tagebuch (von Erwin Grosche, 23.07.11)
  • Große Liebe und der Duft der Welt Aus dem Tagebuch (von Erwin Grosche, 09.07.11)
  • Blechlawinen, Nasenhaare und die Liebe Aus dem Tagebuch (von Erwin Grosche, 18.06.11)
  • Eine Hommage an Zarah Leander Karin Pagmar - "Nur nicht aus Liebe weinen" (von Sabine Kaufmann, 07.06.11)
  • Begegne den Leuten mit Liebe... Ein Rat von Omar Sharif - mit einem Foto (von Jürgen Kasten, 21.03.11)
  • Steig in das Traumboot der Liebe... Eine kleine Show verneigt sich vor Caterina Valente (von Frank Becker, 09.02.11)
  • „Liebe 3“ Hagen Rether im Wuppertaler Forum Maximum (von Jürgen Kasten, 03.01.11)
  • Ein Kosmos von Gewalt Kabale und Liebe am Staatstheater Nürnberg von Christoph Mehler grandios inszeniert (von Alexander Hauer, 08.12.10)
  • Hagen Rether - "Liebe" Die überarbeitete Fassung am 14.12. in der Stadthalle Wuppertal (Red., 03.12.10)
  • Aufregend Flavio Soriga - "Die Liebe in London und anderswo" (von Jürgen Kasten, 20.10.10)
  • Die Liebe zu den drei Orangen Exemplarische Inszenierung in Krefeld (von Peter Bilsing, 05.10.10)
  • Westflug - Entführung aus Liebe" Morgen Abend, 20.15 Uhr auf RTL (Red., 25.09.10)
  • Das Risiko des Ausprobierens (von Karl Otto Mühl, 22.09.10)
  • Mehr Liebe in der Schule Ein Essay zum Schulbeginn (von Karl Otto Mühl, 31.08.10)
  • Über Gottesnarren zwischen Wahnsinn, Poesie und Liebe Ruhrtriennale startet am 20. August mit "Leila und Madschnun" (von Andreas Rehnolt, 19.08.10)
  • Von der Unmöglichkeit der Liebe Eugene O´Neill - "Ein Mond für die Beladenen" in Bochum (von Frank Becker, 07.06.10)
  • Frauen und Landschaft, Liebe und Heimat Klangkosmos Serbien mit den Teofilovici Twins (von Frank Becker, 18.04.10)
  • Abenteuer - Liebe inbegriffen Christoph Mauz - "Motte Maroni – Flossen des Grauens" (von Jürgen Kasten, 06.04.10)
  • Glück und Liebe... ...nebst Untertönen, Verirrungen und Mißverständnissen (von Frank Becker, 23.03.10)
  • Ich liebe solche weißen Glieder (von Heinrich Heine, 27.02.10)
  • Winter auf dem Semmering Eine neue Liebe... (von Peter Altenberg, 27.01.10)
  • Liebe auf den ersten Blick (von George Bernard Shaw, 14.01.10)
  • Liebe (von Ishikawa Takuboku, 24.10.09)
  • Liebe und Demut (von Mahatma Gandhi, 02.10.09)
  • Macht und Liebe "Die Zauberflöte" am Landestheater Coburg (von Alexander Hauer, 28.09.09)
  • Rainer Moritz stellt sein neues Buch vor „Madame Cottard und eine Ahnung von Liebe“ (von Barbara Romeiser, 24.09.09)
  • Rheumatismen und Liebe (von Marie von Ebner-Eschenbach, 27.08.09)
  • Liebe auf den ersten Ton Swiss Jazz Orchestra and Michael Zisman - "Close Encounter" (von Frank Becker, 03.08.09)
  • Eine große Liebe in der Serenissima Marlena de Blasi - "Tausend Tage in Venedig" (von Sabine Kaufmann, 15.07.09)
  • Oper, Intrigen und Liebe - Ein Bonbon Hanns-Josef Ortheil - "Die Nacht des Don Juan" (von Frank Becker, 06.07.09)
  • Große Gefühle und renommierte Künstler beim Dalheimer Sommer 2009 Ist es Liebe? - Und: ist es "amor oder "caritas"? (von Maria Tillmann, 15.06.09)
  • Wahre Liebe (von EDEKA, 08.06.09)
  • Warum Männer nicht zuhören... "Kabale und Liebe" in Düsseldorf (von Frank Becker, 06.05.09)
  • Vatz und Julles Liebe (von Joachim Klinger, 03.05.09)
  • Francois Villon - Das Große Testament (5) Eine Balladeüber das nämliche Thema (die Liebe) und der Beginn der Niederschrift des Testaments (von Ernst Stankovski, 18.03.09)
  • Die Liebe (von Friedrich von Logau, 06.02.09)
  • Lob und Liebe (von Andreas Steffens, 02.02.09)
  • Düstere Liebestragödie "Liebe und Geld" an den Kammerspielen Bochum (von Andreas Rehnolt, 21.01.09)
  • Oswald Kolle hat Geburtstag Der Vater der bundesdeutschen Filmaufklärung wird heute 80 (von Frank Becker, 02.10.08)
  • Eine Liebe im Herbst "Geliebter Lügner" - Ein Kammerspiel für zwei große Schauspieler (von Frank Becker, 14.09.08)
  • Die Leichtigkeit des Seins und die Schwere der Liebe The Damnwells - "Air Stereo" (von Bernd Geisler, 12.07.08)
  • Von der Liebe zum Buch (von Friedrich Nietzsche, 06.07.08)
  • Liebe ist Liebe (von Karl Otto Mühl, 30.05.08)
  • Liebe auf den ersten Klick Olivia Trummer Trio - "Nach Norden" (von Frank Becker, 12.03.08)
  • Von Kapitänen, der Liebe und einer Deutschlehrerin wise guys - "frei" (von Stefan Schmöe, 10.03.08)
  • Wenn uns nur die Liebe bleibt Klaus Hoffmann singt Jacques Brel (von Frank Becker, 09.03.08)
  • "Die letzte Liebe des Monsieur Armand" Hans Korte liest Françoise Dorners zauberhaften Roman (von Frank Becker, 26.02.08)
  • Kann denn Liebe Sünde sein? Industriemuseum in Lage zeigt ab morgen die Ausstellung "liebe.komm - Botschaften des Herzens" (von Andreas Rehnolt, 09.02.08)
  • Liebe Leser! 365 Tage Musenblätter - Eine ganz kleine Bilanz (von Frank Becker, 10.01.08)
  • Haß - Liebe Eine Erkenntnis (von Egon Friedell, 21.12.07)
  • Was Liebe darf Ein Standpunkt (von Karl Otto Mühl, 02.10.07)
  • Richard Wagner und Mathilde Wesendonck - Eine dramatische Affäre Jörg Aufenanger liest in Wuppertal aus seinem neuen Buch, der Biographie einer großen Liebe (von Ruth Eising, 28.08.07)
  • Musenblattschuß - Schlimmer geht´s nimmer Hält seit sechs Jahren unangefochten die Spitzenposition unter den schlechtesten Romanen deutscher Sprache: Sascha Osterhues "Liebe ein Leben lang" (von Robert Sernatini, 15.08.07)
  • Die Liebe ist das Maß der Dinge Ein Portrait des Bildhauers Peter Hohberger (von Frank Becker, 14.08.07)
  • Auch mal hören, liebe Leser! Heute im Deutschlandfunk: Büchermarkt - mit einem Beitrag zu Büchern von Hermann Schulz - ein Hinweis (von Regina Bode (DLF Kulturelles Wort), 11.08.07)
  • Ein Zipfelchen blauer Himmel... Francoise Dorner - "Die letzte Liebe des Monsieur Armand" (von Frank Becker, 07.08.07)
  • Der Spruch des Tages Günstige Angebote (von Karl Otto Mühl, 23.05.07)
  • Zum Welttag des Buches - Von der Würde des Menschen und dem Wert der Liebe Hermann Schulz - "Sonnennebel" (von Frank Becker, 23.04.07)
  • Das Glück der großen Liebe Kurt Tucholskys "Rheinsberg" und "Schloß Gripsholm" (von Frank Becker, 11.04.07)
  • Liebe Ex-Geliebte Ein Abschieds-Schreiben (von Eugen Egner, 28.03.07)
  • Abenteuer Barbizon - oder: Die Liebe zum Grashalm Die neue Ausstellung des Wuppertaler Von der Heydt-Museums zeigt die Landschaft in Malerei und Fotografie von Corot bis Manet und von Nadar bis Giroux (von Frank Becker, 01.02.07)
    Zurück

Impressum / Datenschutzerklärung / Über uns