Der Erklärer der Farben Axel Buether, Deutschlands führender Farbexperte, über die Bedeutung von Licht und Farben in unserer Welt (von Uwe Blass, 27.08.25)
Das Zögern muß aufhören – jetzt! Der Bundeskanzler und seine Verteidigungsministerin machen sich und Deutschland vor der Welt lächerlich. (von Frank Becker, 13.09.22)
Gut gemeint … Pia Davila & Linda Leine – „Irgendwo auf der Welt“ (von Frank Becker, 12.09.22)
Außer dem Hauptdarsteller nichts gewesen „Der Engländer, der in den Bus stieg und bis ans Ende der Welt fuhr“ von Gillies MacKinnon (von Renate Wagner, 19.08.22)
„Lieb und Leid und Welt und Traum“ Streaming-Konzert des Sinfonieorchesters Wuppertal mit Yulianna Avdeeva und Thomas Laske (von Johannes Vesper, 06.04.21)
Unsere Sprache - ein spannendes Kapitel Peter Graf - „Was nicht mehr im Duden steht“ und Marlena Fischer – „Warum Deutsch die wundervollste Sprache der Welt ist“ (von Robert Sernatini, 07.12.18)
„Die Welt am Faden“ Marionetten von Annette Schreiner im Museum Kloster Kamp (von Andreas Rehnolt, 04.12.18)
Bilder, die Geschichte(n) erzählen „Die Welt von gestern in Farbe“ – von Marina Amaral (Bildbearbeitung) / Dan Jones (Text) (von Frank Becker, 18.10.18)
Finstere Aussichten Brendan Simms, Charlie Laderman - „Wir hätten gewarnt sein können - Donald Trumps Sicht auf die Welt“ (von Robert Sernatini, 06.06.17)
Der Musenkuß für Holly Ivins! Holly Ivins – „Jane Austen. Eine Entdeckungsreise durch ihre Welt“ (von Frank Becker, 22.05.17)
Die grenzenlose Welt des ersten Kaisers Ernst Baltrusch/Christian Wendt (Hrsg.) - „Der Erste - Augustus und der Beginn einer neuer Epoche“ (von Johannes Vesper, 10.01.17)
Daisy Duck aus Entenhausen wird 80 Die Dauer-Freundin von Donald Duck erblickte am 9. Januar 1937 das Licht der Comic-Welt (von Andreas Rehnolt, 09.01.17)
Das nervt „Einfach das Ende der Welt“ von Xavier Dolan (von Renate Wagner, 05.01.17)
Werner Nekes 70 Sich von der Welt ein Bild machen (von Joachim Klinger, 21.05.14)
Darf man über Spargel lachen? „Alles Spargel oder was?“ - Die heißesten Spargelwitze der Welt, serviert von Elias Hauck (Hrsg.) (von Frank Becker, 27.03.14)
Walt Disneys Micky Maus wird 85 Jahre Im Film „Steamboat Willie“ kam der kleine Star am 18. November 1928 in die Comic-Welt (von Andreas Rehnolt/Bec., 18.11.13)
Klänge aus einer anderen, besseren Welt Das Duo Anja Lechner und Francois Corturier verzaubert zum Start der Musikreihe KlangArt den Skulpturenpark (von Heiner Bontrup, 24.04.13)
Das 1. Extra-Buch der Woche ... bzw. sein Umschlag - zum Welttag des Buches ausgewählt (von der Musenblätter-Redaktion, 23.04.13)
Die Stadt der Frauen Die besetzte Welt des Miroslav Tichý (von Frank Becker, 12.04.13)
Im Hebbel-Jahr „Ergründe die Welt, und nicht die Bücher“ (Friedrich Hebbel) (von Robert Sernatini, 09.04.13)
Musikstunde Eine Plauderei über Michael Jackson, die verlogene Welt des Showbusiness und über eine zauberhafte Idee im polnischen Rundfunk (von Konrad Beikircher, 27.10.09)
Walt Disney's Micky Maus wird 80 Jahre Die wohl berühmteste Maus der Welt ist auch im Seniorenalter an der Seite von Minnie jung geblieben (von Andreas Rehnolt, 18.11.08)
"Stille Nacht" Ein Reiseführer auf den Spuren des berühmtesten Weinachtsliedes der Welt (von Theo Reisner, 14.11.08)
Biographen sprechen über ihre Bücher Ernst Peter Fischer: Der Physiker Max Planck und das Zerfallen der Welt (von Meike Nordmeyer Literaturhaus Wuppertal e.V., 04.06.08)
Mit Columbus zum Niederrhein (3) Geschichten von abenteuerlichen Mahlzeiten - Jugendlichen Lesern ab 11 Jahren erzählt (von Hermann Schulz, 01.06.08)
Mit Columbus zum Niederrhein (2) Geschichten von abenteuerlichen Mahlzeiten - Jugendlichen Lesern erzählt (von Hermann Schulz, 31.05.08)
Mit Columbus zum Niederrhein (1) Geschichten von abenteuerlichen Mahlzeiten - Jugendlichen Lesern erzählt (von Hermann Schulz, 30.05.08)
Kurz und bündig Ein Diogenes-Hörbuch mit den schnellsten Geschichten der Welt (von Sabine Kaufmann, 09.12.07)
Dagobert Duck wird 60 Jahre... ...als Scrooge McDuck erblickte er in einer Weihnachtsgeschichte das Licht der Comic-Welt (von Andreas Rehnolt/Bec., 09.12.07)
hei.mat zeigt "vielosoviel" Einladung in die Welt des Absurden von Schwitters, Jandl und Beckett (von Heiner Waniek, 07.12.07)
Uraufführung heute! "Olga La Fong" - Die erste Sparoper der Musikgeschichte wird der Welt am 8.5.07 in der Galerie Epikur präsentiert (von Eugen Egner/sonorfeo, 08.05.07)
Gedankensenke Zuviel von Zuwenig oder Wo ist die Welt? - Uwe Johnsons Verzicht auf sein erstes Buch (von Andreas Steffens, 08.05.07)
Uraufführung! "Olga La Fong" - Die erste Sparoper der Musikgeschichte wird der Welt am 8.5.07 in der Galerie Epikur präsentiert (von Egner/sonorfeo, 02.05.07)
Darauf hat die Welt gewartet Ihr wißt wohl, wen ich meine - Gedichte von Friederike Kempner - gelesen von Katharina Thalbach (von Frank Becker, 02.01.07)
Als wär´ die Welt tot Wupertaler Bühnen: Woyzeck – Fragment von Georg Büchner (von Frank Becker, 17.02.05)
Die ganze Welt ist Bühne! „Shakespeares Sämtliche Werke (leicht gekürzt)“ (von Frank Becker, 31.12.01)