Wie ist die deutsche Welt in Neuigkeit ersoffen!

von Hans Assmann von Abschatz
Wie ist die deutsche Welt in Neuigkeit ersoffen!
 
Wie ist die deutsche Welt in Neuigkeit ersoffen!
Man deckt und kleidet sich/ man schreibet/ singt und spricht/
Man reiset/ schläfft und isst/ man reitet/ tanzt und ficht
Nach neu-erwählter Art: Wer Glück und Gunst will hoffen/
Muß sich in allem Thun der Neuigkeit bequemen/
Sonst wird ihn Überwitz mit Hohn und Spott beschämen.
 
Es bleibet nicht darbey: Man ändert auch die Sitten/
Der Küttel alter Treu und deutscher Redligkeit
Ist unsrer Mode-Welt ein viel zu schlechtes Kleid:
Die junge Neuigkeit will überall gebitten.
Was Wunder/ wenn nun auch in manchem deutschen Lande
Der neue vor will gehn dem alten Adel-Stande?
 
Das Alter wird veracht/ das doch so viel begehren:
Doch will ich lieber Alt- als Jung-gebohren seyn;
Mit Auffgeld tauschet man die alten Müntzen ein:
Der Firne-Wein gilt mehr/ als der noch soll verjähren.
Man sieht die Aloe nach hundert Jahren blühen/
Der jungen Tulpe Pracht in kurtzer Zeit entfliehen.
 
 
Hans Assmann von Abschatz