• Startseite

  • Neueste Artikel

  • Rubriken

    • Literatur
    • Musik
    • Bühne
    • Feuilleton
    • Bilder
    • Reisen
    • Film, Fernsehen, DVD
    • Vermischte Meldungen
  • Links

  Suche in aktueller Kategorie


    Suchergebnisse in den Musenblättern:

  • Der Tod, das muß ein Wiener sein Wien feiert das 150-jährige Jubiläum seines Zentralfriedhofs (Red., 24.07.25)
  • Das Buch der Woche ... bzw. sein Umschlag - ausgewählt (von der Musenblätter-Redaktion, 20.12.24)
  • Vom „Central,“ dem „Luitpold“, dem „Arco“ und dem „Romanischen“ Literarischer Café Kalender 2025 (von Frank Becker, 12.12.24)
  • Die besten Tips für einen stimmungsvollen Advent in Wien: Besondere Märkte und charmante Grätzel erkunden (von Isabella Rauter, 30.11.24)
  • Ich suche eine Lichtenberg-Stelle Ein Besuch in der Nationalbibliothek Wien (von Anton Kuh, 24.07.24)
  • Wir feiern den Erzähle-ein-Märchen-Tag! Bestseller-Autorin Sophie Lauenroth in Wien (Red., 23.02.24)
  • Gottfried Helnwein Bis zum 11. Februar 2024 in der Albertina, Wien (Red., 01.01.24)
  • Gabriele Münter Retrospektive Noch bis 18. Februar 2024 im Leopold Museum Wien (Red., 25.12.23)
  • Ein spannendes Stück Weltgeschichte Günther Haller – „Café Untergang“ (von Renate Wagner, 27.10.23)
  • Der Blick auf den menschlichen Körper - Michelangelo und die Folgen Eine Ausstellung der Albertina, Wien (Red., 21.09.23)
  • Wovon träumen Bäume eigentlich? Eine paradiesische Welt aus Sicht der Pflanzen von Böhler & Orendt im Kuns Haus Wien (Red., 20.04.23)
  • Ein Buch für alle, die sich ein bißchen in der schmutzigen Vergangenheit Wiens umtun wollen Gabriele Hasmann – „Sündiges Wien: Skandale, Lust Und Laster“ (von Renate Wagner, 21.03.23)
  • Georg Baselitz im Dialog mit den Alten Meistern Baselitz - Nackte Meister - Kunsthistorisches Museum Wien (Red., 14.03.23)
  • Alex Katz - Cool Painting Eine Ausstellung in der Albertina, Wien (red., 13.03.23)
  • Skulpturen von Tony Cragg bis 30. Oktober 2022 in der Albertina Wien (Red., 08.07.22)
  • Michela Ghisetti - Zwischen Abstraktion und Figuration 17. Dezember 2021 — 20. März 2022 In der Albertina Wien (Red., 04.01.22)
  • Europa unter dem Damoklesschwert der türkischen Expansion Klaus-Jürgen Bremm – „Die Türken vor Wien“ (von Frank Becker, 21.12.21)
  • Von Bademägden, Hübschlerinnen und und anderen Freudenmädchen Olaf Link – „Kleine Geschichte(n) der Prostitution im alten Wien“ (von Frank Becker, 06.12.21)
  • Tizians Frauenbild Eine Ausstellung im Kunsthistorischen Museum Wien (Red., 06.10.21)
  • Cartoons über Katzen Eine Ausstellung in der Galerie der Komischen Künste Wien (Red./Bec., 17.08.21)
  • Stadt und Land - Zwischen Traum und Realität Eine Ausstellung in der Albertina, Wien (Red., 05.05.21)
  • Elfie Semotan - Haltung und Pose Kunst Haus Wien (Red., 27.04.21)
  • Medizinisches Wien, Donnerstag, den 23. Februar 1843 (von***, 24.02.21)
  • Porträts der deutschen Zwischenkriegszeit „Faces - Die Macht des Gesichts“ - Fotoausstellung in der Albertina, Wien (Red., 10.02.21)
  • After the End and before the Beginning Videoinstallation der Gruppe „toxic dreams“ in Wien (Red., 03.02.21)
  • Wenn man spricht ist immer jetzt - sonst nicht Herta Müller im Kunstforum Wien (Red., 20.01.21)
  • Eine Handvoll Glück (1) Liebe und Drama im Roman - ausgewählt (von Steffi Engler, 27.07.20)
  • In der Wiener Unterwelt Martin Mucha – „Das Diamantcollier“ (von Renate Wagner, 27.03.20)
  • Wiedereröffnung Künstlerhaus Wien Eröffnungsausstellung „Alles war klar“ (7. März 2020 - 6. September 2020) (Red., 11.03.20)
  • Ukiyoenow. Tradition und Experiment Bis 16. Februar 2020 in der MAK Galerie Wien (Red., 14.01.20)
  • Pierre Bonnard. Die Farbe der Erinnerung Im Bank Austria Kunstforum Wien (Red., 17.10.19)
  • Pozor! - Oha! Ja, oha! Oha? Ach ja? Wie das? „Rusalka“ von Antonín Dvořák im Theater an der Wien (von Renate Wagner, 23.09.19)
  • Aus der Theaterwelt Wien, Dinstag den 21, Februar 1843 (von ***, 22.02.19)
  • Die Fürstlichen Sammlungen Liechtenstein Vom 15.02.2019 bis 10.06.2019 in der Albertina, Wien (Red., 06.02.19)
  • Annette Kelm. Tomato Target Eine Ausstellung in der Kunsthalle Wien (Red., 13.12.18)
  • „...und am Abend gehen S’ dann so znepft da raus.“ Emmy Werner – „Als ob sie Emma hießen…“ (von Renate Wagner, 26.10.18)
  • Pieter Bruegel im Kunsthistorischen Museum Wien (Red., 11.10.18)
  • Stilleben. Eigensinn der Dinge Eine Ausstellung im Kunst Haus Wien (Red., 13.09.18)
  • Wien - Akademietheater des Burgtheaters: Klaus Maria Brandauer liest Wolfgang Amadeus Mozart (von Renate Wagner, 27.06.18)
  • Sag‘s durch die Blume! Wiener Blumenmalerei von Waldmüller bis Klimt im Unteren Belvedere der Orangerie Wien (von Renate Wagner /Red., 25.06.18)
  • Es ist wie bei Champagner, man will mehr davon! Richard Strauss - Eine Alpensinfonie in Hof, mit Bildern von Tobias Melle (von Alexander Hauer, 22.06.18)
  • Volkstheater Wien: Hommage an einen Nestroyaner Heinz Petters zum Gedenken (von Renate Wagner, 12.06.18)
  • Keith Haring wäre am 4. Mai 60 Jahre alt geworden. Eine Ausstellung in der Albertina Wien erinnert bis 24. Juni an ihn (von Andreas Rehnolt, 27.04.18)
  • Mit Haut und Haar - Frisieren, Rasieren, Verschönern Eine Ausstellung im Museum Karlsplatz, Wien (Red./Bec., 09.04.18)
  • 100 Jahre Jugendstil in Wien Die Kirche am Steinhof von Otto Wagner (von Theo Reisner, 26.09.17)
  • Schmäh! Wien in Cartoons (von Sabine Kaufmann, 01.08.17)
  • Zur Regelung der Phrasen-Prostitution Ein schwüler Sommernachtstraum (von Ferdinand Kürnberger, 28.07.17)
  • Kauft bei Juden! Geschichte einer Wiener Geschäftskultur in Jüdischen Museum Wien (von Renate Wagner, 04.07.17)
  • „der die mann“ von Konrad Bayer Gastspiel der Volksbühne am Rosa-Luxemburg-Platz Berlin am Burgtheater Wien (von Renate Wagner, 27.04.17)
  • Auf ganzer Linie überzeugend Rossinis „Elisabetta d’Inghilterra“ im Theater an der Wien (von Jochen Rüth, 30.03.17)
  • Ach! Maximilian Zirkowitsch – „Ach, Wien!“ (von Robert Sernatini, 22.03.17)
  • Theater wird nicht daraus „Drei sind wir“ von Wolfram Höll im Vestibül des Burgtheater, Wien (von Renate Wagner, 02.03.17)
  • Anna Netrebko wird Österreichische Kammersängerin In Wien singt sie seit 2004 (Red., 14.02.17)
  • Aufforderung zum Nachdenken Scala Wien: Eine italienische Nacht - Komödie nach Ödön von Horváth (von Renate Wagner, 19.01.17)
  • Nicht sehr überzeugend zusammengekrampft „Sieben Sekunden Ewigkeit“ von Peter Turrini im Theater in der Josefstadt (von Renate Wagner, 16.01.17)
  • Extrem langsam und ausgewalzt Martin Kusej inszeniert Arthur Millers „Hexenjagd“ am Burgtheater Wien (von Renate Wagner, 27.12.16)
  • Bilder für die sich der Kurator schämt Raum 66 in der Galerie der Komischen Künste, Wien (Red., 20.09.16)
  • Das Buch der Woche ... bzw. sein Umschlag - ausgewählt (von der Musenblätter-Redaktion, 14.09.16)
  • Zentralfriedhof Wien (von Frank Petig, 05.08.16)
  • Kochmüller in Wien (von Christian Oelemann, 28.03.16)
  • Ein Zaun ist ein Zaun Flüchtlingshilfe in Mauerbach bei Wien (von Anton Cupak, 30.10.15)
  • Nicht-Orte Gisela Erlacher - „Himmel aus Beton – Skies of Concrete“ (von Frank Becker, 15.07.15)
  • Archiv der Träume Grafische Meisterwerke aus dem Musée d'Orsay in der Albertina, Wien (von Robert Sernatini, 04.03.15)
  • 45 Minuten im schwarzen Loch „The Blind“ – a cappella opera von Lera Auerbach in Wien (von Renate Wagner, 19.01.15)
  • Theater in der Josefstadt (von Peter Zeitelberger, 10.12.14)
  • Kaffeehaus Stadtbekannt.at: „Kaffee in Wien“ (von Frank Becker, 18.09.14)
  • Die Ausstellung „Cartoons über Fußball“ geht in die Verlängerung Wien noch bis zum 31. August im Fußballrausch (Red./Bec., 23.07.14)
  • Von Stalin bis Gernreich Unnütztes Wien Wissen 2 (von Robert Sernatini, 25.06.14)
  • Begegnungen mit dem Numinosen Franz Sedlacek - Chemiker der Phantasie (von Frank Becker, 20.05.14)
  • Wien und die Wiener „Cartoons über Wien“ – Clemes Ettenauer (Hg.) (von Frank Becker, 10.04.14)
  • Unnützes WienWissen Österreichs Hauptstadt mit anderen Augen (von Frank Becker, 02.12.13)
  • 1683 - Als Europa vor 330 Jahren um ein Haar unter die Türken fiel Johannes Sachslehner - "Anno 1683 - Die Türken vor Wien" (von Frank Becker, 12.09.13)
  • Lebenslust und Totengedenken Ein Kurzbesuch in Wien (von Joachim Klinger, 09.09.13)
  • Magie, Artistik und ein ehrlicher Taschendieb "Hallo Wien" im Apollo-Varieté Düsseldorf (von Andreas Rehnolt, 17.04.13)
  • Der Schatz der österreichischen Sprache auf der Kippe? Robert Sedlaczek - "Kleines Handbuch der bedrohten Wörter Österreichs / Astrid Wintersberger - "Der kleine Wappler" (von Robert Sernatini, 10.12.12)
  • »Der plötzliche Kollaps von allem« John Casti präsentiert sein neues Buch am 20. November in Wien (Red., 09.11.12)
  • Trauer um Mihaela Ursuleasa Die Pianistin ist gestern in ihrer Wahlheimatstadt Wien verstorben (von Hasko Witte, 03.08.12)
  • Karnevalistisches mit Johann Strauß Wien, Donnerstag, 23. Februar (1843) (von -e-, 23.02.12)
  • Georg Kreisler † Der Meister des Everblacks starb vorgestern in Wien (von Frank Becker, 24.11.11)
  • Ein Leben ist kein Formular Johann Szegö - "Bekannte österreichische Selbstmörder" (von Frank Becker, 20.11.11)
  • "Man kann net einmal sterben in Wien" Ernst Stankovski noch einmal mit seinem Jubiläumsprogramm (Red., 31.10.11)
  • Rätselhafte Dokumente Reinhard Habeck – „Texte, die es nicht geben dürfte“ (von Sabine Kaufmann, 28.09.11)
  • Kinderleben anno dazumal Fotodokumente von 1870 bis 1960 (von Frank Becker, 23.06.11)
  • "Man kann net einmal sterben in Wien" Am 16. Juni feiert Ernst Stankovski in Wien sein 65. Bühnenjubiläum (Red./Bec., 14.06.11)
  • Iwan Aiwasowski Maler des Meeres (von Frank Becker, 01.04.11)
  • Phantasiestürme Günther Kaip - "Im Fahrtwind" (von Helmuth Schönauer, 29.03.11)
  • Musikstunde Frühling läßt sein blaues Band... - Die Musik und das Frühjahr (Teil 2) (von Konrad Beikircher, 15.03.11)
  • Bilder aus Alt-Wien Geschäfte, Läden, Kaffeehäuser - vorgestellt von Carola Leitner und Kurt Hamtil (von Frank Becker, 07.03.11)
  • Mal wieder Dessau (Baden bei Wien, 1870) Die Fledermaus in einer Inszenierung von Hinrich Horstkotte (von Alexander Hauer, 11.01.11)
  • Vorhang auf! Carsten Jung - "Historische Theater" (von Sabine Kaufmann, 07.12.10)
  • Bregenz - Wien - Salzburg - Ein musikalischer Österreich-Reisebericht (3) Dritte Station: Salzburg (von Peter Bilsing, 21.10.10)
  • Bregenz - Wien - Salzburg - Ein musikalischer Österreich-Reisebericht (2) Zweite Station: Wien (von Peter Bilsing, 12.10.10)
  • Bregenz - Wien - Salzburg - Ein musikalischer Österreich-Reisebericht (1) Erste Station: Bregenz (von Peter Bilsing, 30.09.10)
  • Kein Zauberspiel A. Hesses "Der Zauberspiegel" fiel bei der Premiere durch (von D.***, 06.01.10)
  • Acht Produktionen beim Theatertreffen der Duisburger Akzente Unter anderem kommen zwei Aufführungen des Burgtheaters Wien und eine Inszenierung des Deutschen Theaters Berlin (von Andreas Rehnolt, 16.12.09)
  • Beziehungsgestrüpp Tina Teubner und Ben Süverkrüp: „Das Tagebuch meines Mannes“ (von Frank Becker, 18.11.09)
  • Die "Romantikstraße" zwischen Salzburg und Wien Reisetips für einerzauberhafte Route (von Waltraud Palmetzhofer, 02.11.09)
  • Die Österreichische Romantikstraße Romantisch zu zweit unterwegs von Salzburg bis Wien (von Roman Felder und Brigitte Stadler, 14.08.09)
  • Placido Domingo - Live und glanzvoll Carmen, Il Trovadore, Fedora - unter Kleiber, Karajan und Gavazzeni (von Peter Bilsing, 15.06.09)
  • "Axel an der Himmelstür" in Wien Die Rekonstruktion der Benatzky-Operette wird gefeiert (von Helga Benatzky, 12.05.09)
  • VIENNA DESIGN WEEK-Botschafter bringen Wien-Gefühl nach Berlin Vom 3. bis 7. Juni zeigen drei Designer experimentelle österreichische Designprojekte (von Franziska Gerner, 27.04.09)
  • Mit dem Airbus A340 nach Taipei China Airlines mit neuem Angebot (von Petra Schwert, 19.03.09)
  • König Peter I. Ein Déjavu in Wien (von Frank Becker, 18.03.09)
  • Lappländische Natursänger Ein Correspondentenbericht (Wien, den 13. März 1843, 13.03.09)
  • China Airlines informiert Flugfrequenz ab Frankfurt erhöht und Nonstop Wien - Taipeh (von Petra Schwert, 09.02.09)
  • Ernst Stankovski Opfer von Dieben Dem beliebten Künstler wurden in Wien wichtige Unterlagen entwendet (bec, 18.11.08)
  • Spannung zwischen Buchdeckeln Krimi-Empfehlungen (der Musenblätter-Redaktion, 18.04.08)
  • Aus der Welt der Oper Wien - London, den 4. Februar 1843 (von unserem Correspondenten, 05.02.08)
  • Tina Teubner: "Aufstand im Doppelbett" Am 8. Dezember im Rotationstheater Remscheid-Lennep (von Reintraut Schmidt-Wien, 07.12.07)
  • Von Wien, Wienern und Kaffeehaus-Literaten Konrad Beikircher serviert Kaffeehausgeschichten (von Frank Becker, 01.10.07)
  • Joe Zawinul ist tot Der österreichische Jazzer starb heute mit 75 Jahren in Wien (Ein Nachruf von Risa Zincke und BirdJAM, 11.09.07)
  • Global Kryner - Neue CD Heute Präsentation in Wien! (Eine Einladung von ORF und Global Kryner, 06.09.07)
  • "Ich wollte immer schon mal weg!" Irene Mayer präsentiert ihr Sehnsuchts- und Tatenbuch (Eine Einladung des Verlages Orac nach Wien, 03.09.07)
  • Das Einhorn zwischen den Brüsten der Sphinx Die Ernst Fuchs-Biographie von Gerhard Habarta (von Frank Becker, 05.08.07)
  • A schöne Leich... 2x Wien und zurück - Impressionen einer Kurzreise (von Jügen Koller mit Fotos von Margot Koller, 11.07.07)
  • Kleine Historische Städte locken nach Österreich Zu jeder Saison ein individuelles Angebot (von Eva Pötzl, 16.04.07)
    Zurück

Impressum / Datenschutzerklärung / Über uns