- Funkelnde Kleinode für Flöte und Harfe Das Duo d´Or (20.11.19, von Johannes Vesper)
- Himmlische Klänge Das Duo d´Or entführt in ätherische Welten (19.11.19, von Frank Becker)
- Klage und Lust - Katharina Deserno spielt Dinescu und Bach Katharina Deserno – „Suites & Roses“ (15.10.19, von Frank Becker)
- Neu bei Kaleidos Empfehlenswerte Musikproduktionen (26.09.18, Red.)
- Unzeitgemäße, herrliche Musik eines Spätromantikers Sofja Gülbadamova spielt Klaviermusik von Ernst von Dohnányi (30.04.18, von Johannes Vesper)
- Adeste fideles, laeti triumphantes... Juliacum Brassers – „Blechfunkeln“ (19.12.17, von Frank Becker)
- Ein Musenkuß für GolzDanilov GolzDanilov – „vir2os“ (01.12.17, von Frank Becker)
- Festlich, erhebend German Brass – „Brass Heralds“ (24.11.17, von Frank Becker)
- Komm, heilige Melancholie! Céline Moinet - „Schumann Romances“ (05.10.17, von Frank Becker)
- Julia Parusch und Cornelia Weiss spielen Wachsmuth Walter Wachsmuth – „Eine musikalische Soireè im Salon – Charakterstücke für Violine und Klavier“ (22.08.17, von Johannes Vesper)
- Sensibel und differenziert Ragna Schirmer – „Clara“ (22.08.17, von Johannes Vesper)
- Sehr empfehlenswert! Vlada Berezhnaya, Dmitri Solodukha – „Unforgettable…“ (06.07.17, von Johannes Vesper)
- Da geht einem das Herz auf Claire Huangci – „A Chopin Diary – The Complete Nocturnes“ (25.05.17, von Sabine Kaufmann)
- Quartett in Hochform Melton Tuba Quartett – „Featuring The Meltons“ (08.12.16, von Johannes Haun)
- Jahreszeiten ohne Lack Shunske Sato / Concerto Köln – Vivaldi „The Four Seasons“ (18.10.16, von Robert Sernatini)
- Bach & Co. in moderner Verpackung Marina Baranova – „Hypersuites“ (30.08.16, von Daniel Diekhans)
- Bewegend Leonard Bernstein – „Serenade für Violin-Solo, Streicher, Harfe und Percussion“ u.a. (08.07.16, von Sabine Kaufmann)
- Barockes Gold auf 20 Silberscheiben Ludwig Güttler und sein reiches Schaffen (09.06.16, von Daniel Diekhans)
- Bilder Tamar Halperin – „Satie“ (12.05.16, von Frank Becker)
- Poesie und Perfektion Katharina Deserno & Nenad Lečić – „Grechaninov – Rachmaninov“ (25.01.16, von Sabine Kaufmann)
- Im Sog der Töne Silver-Garburg Piano Duo - Igor Strawinsky: „Le Sacre du Printemps“ / „Petrouchka“ (08.01.16, von Sabine Kaufmann)
- Delikatessen Concerto Köln – „Charles Avison: Concerti grossi after Scarlatti“ (17.12.15, von Sabine Kaufmann)
- Nektar für die Ohren Tamas Palfalvi – „Agitato“ (14.12.15, von Sabine Kaufmann)
- Eine Delikatesse ersten Ranges Matthias Kirschnereit spielt: „Lieder ohne Worte“ (24.09.15, von Sabine Kaufmann)
- Leonard Bernstein dirigiert Gershwin: „Rhapsody in Blue“ + „An American in Paris“ – Bernstein: „West Side Story“ + „On the Waterfront“ (25.06.15, von Frank Becker)
- Barock-Delikatessen Ramón Ortega Quero - Neue Bach-Sonaten für Oboe (11.06.15, von Sabine Kaufmann)
- Hypnotismus Chris Gall – „Piano Solo“ (19.02.15, Red./Sabine Kaufmann)
- Der ganze Zauber der klassischen Gitarre Christina Sandsengen – „Shades & Contrasts“ (04.12.14, von Sabine Kaufmann)
- Mit Bach durchs Jahr - Vol. III (Passion) Carsten Zündorf an der Orgel von St. Marien, Osnabrück (09.10.14, Red./Bec.)
- „Bilder einer Ausstellung (Klavierfassung)“ + „Lieder und Tänze des Todes“ Andrej Hoteev (Klavier), Elena Pankratova (Sopran) - „Pure Mussorgsky“ (12.09.14, Red./Bec.)
- Zauber der Harfe Emilie Jaulmes – „Clair de lune“, Meisterwerke für Harfe (27.08.14, von Frank Becker)
- Magisch DASKwartett - „sirrend“ (18.02.14, von Frank Becker)
- Verheißungsvoll Sandra Urba spielt Klaviermusik von Robert Schumann (06.11.13, von Sabine Kaufmann)
- Von Bach bis Tizol Das junge Blechbläser-Ensemble „10forBrass“ überzeugt mit Brillanz und Virtuosität (12.09.13, von Frank Becker)
- A Groovy Kind of Love Passo Avanti – „Delikatessen“ (09.09.13, von Frank Becker)
- Nektar für die Ohren Für die nächste Spielzeit setzt Peter Kuhn auf die Hör-Lust des Konzert-Publikums (11.06.13, von Frank Becker)
- Eine erbauliche Stunde „Tea for Two - A Selection of European Delicacies“ - mit dem Orchestra della Svizzera italiana unter Howard Griffiths (08.05.13, von Frank Becker)
- Immer wieder gerne gehört Michel Camilo - "Rhapsody In Blue" (03.08.12, von Frank Becker)
- Ein glanzvoller Abend mit Schumann, Mozart und Enescu Das 10. Philharmonische Konzert wurde zum überzeugenden Votum für die Bergischen Symphoniker (29.06.12, von Frank Becker)
- „Nobody missed the strings“ NRW Brass mit Händel, Barber und Mussorgski (16.04.12, von Frank Becker)
- Lebendig und intensiv: Louis Spohrs Grand Nonetto 6. Lions-Kammerkonzert mit der Bergischen Musikschule (25.03.12, von Johannes Vesper)
- Weltoffen Sharon Isbin & Friends - "Guitar Passions" (06.10.11, von Sabine Kaufmann)
- Glücksmomente Diana Damrau Poesie - Lieder von Richard Strauss (05.09.11, von Stefan Schmöe)
- Festival 3B Bach, Beethoven und Brahms mit jungen Musikern (29.07.11, Red.)
- Ideenreiches Musikalisches Neuland DASKwartett - "freizart" (02.06.11, von Frank Becker)
- Led Zeppelin neu definiert Kazda & Indigo Strings - "The Music of Led Zeppelin" (13.12.10, von Frank Becker)
- J.S. Bach in Perfektion Concerto Köln - Bachs Orchestersuiten 1-4 zum 25. Jubiläum des Orchesters (24.11.10, Red./bec.)
- Ausgefallene Klänge Das Sonic.Art Saxophonquartett (12.11.10, von Frank Becker)
- Beliebiges 1. Kammerkonzert in den Bürgerhäusern Wermelskirchen (10.11.10, von Frank Becker)
- Traumgleicher, federleichter Zauber Shuzo Nishino - "Double Bass Book" (13.10.10, von Frank Becker)
- Mit Jauchzen und Posaunen Das Posaunenquartett OPUS 4 (02.07.10, von Frank Becker)
- Mieczysław Weinberg Entdeckung eines Genies (10.05.10, von Peter Bilsing)
- edel feiert Chopin Aktuelle Einspielungen und Re-Editionen in einer kleinen Jubiläums-Edition (01.03.10, von Robert Sernatini)
- Klassische Musik im Fernsehen und auf DVD/Blu-ray Ein Kommentar (22.01.10, von Sibylle Stern)
- Mario Lanza (31.1.1921 - 7.10.1959) (07.10.09, von Frank Becker)
- Chiffren der Besinnung Kronos Quartett - "Mugam Sayagi" - Kompositionen von Franghiz Ali-Zadeh (24.08.09, von Frank Becker)
- Kammermusik - brasilianisch Paulo Bellinati - Harvey Wainapel – „New Choros of Brazil“ (31.07.09, von Frank Becker)
- Musik des Goldenen Zeitalters Konzert im Wuppertaler Von der Heydt-Museum zur Ausstellung Niederländischer Kunst im 17. Jahrhundert (21.07.09, von Beate Eickhoff)
- Reinheit und bestechende Form The Hilliard Ensemble - "Motets - Guillaume de Machaut" (01.07.09, von Frank Becker)
- Klassik-ECHO für Edel:Kultur Ragna Schirmer und Concerto Köln ausgezeichnet (30.06.09, Red.)
- Erhebend Markus Stockhausen - "Symphonic Colours" (16.05.09, von Frank Becker)
- Die Matthäus-Passion von Johann Sebastian Bach Vor 280 Jahren uraufgeführt, vor 180 Jahren von Mendelssohn wiedererweckt (10.04.09, von Burkhard Vesper)
- Eliten? Ja bitte! Ein Essay zum Mendelssohn-Jahr 2009 (01.03.09, von Burkhard Vesper)
- Sie werden schöne Musik hören! Nürnberger Symphoniker mit Werken von Franz Hofmann Richard Wagner und Johannes Brahms (07.02.09, von Frank Becker)
- Bleibt, ihr Engel, bleibt bei mir Arien und Kantaten von Johann Sebastian Bach (06.01.09, von Stefan Schmöe)
- Königliche Orgelmusik Bernhard Leonardy - "Royal Organ Music" (05.01.09, von Stefan Schmöe)
- Mit Elena Fink in ein neues Opern- und Konzertjahr Terminhinweise (02.01.09, aus dem Kalender der Sopranistin)
- Symbiosis Markus Stockhausen - "Symbiosis" (22.12.08, von Frank Becker)
- Überwältigend! "Requiem für einen jungen Dichter" - Bernd Alois Zimmermanns Jahrhundertwerk auf SACD (07.12.08, von Peter Bilsing)
- Überirdisch - Ein kammermusikalisches Ereignis von Rang Chloë Lévy - Yannick Délez Duo - "leinicha" (21.11.08, von Frank Becker)
- Georg Friedrich Händel Wassermusik und andere Köstlichkeiten mit Concerto Köln (19.11.08, von Sabine Kaufmann)
- Klassik auf 180 g Vinyl Schallplattenschätze der DDR-Eterna-Produktion neu aufgelegt (29.10.08, von Peter Bilsing)
- Von Shanghai bis Biberach Concerto Köln stellt mit einer Tournee eine Neuaufnahme von Händels "Wassermusik" vor (07.10.08, von Hasko Witte)
- Jahrespreis der deutschen Schallplattenkritik 2008 Walter Felsenstein Edition von Arthaus Musik ausgezeichnet (06.10.08, von Daniele Weyh)
- Musik, die glücklich macht Markus Stockhausen - "Abendglühen" (17.09.08, von Frank Becker)
- Zuhören Moving Sounds - "Thinking About" (06.08.08, von Frank Becker)
- Egon Wellesz - Sinfonien Jetzt in einer hervorragenden Edition bei cpo (16.06.08, von Peter Bilsing)
- Eleganz, Virtuosität und tiefes Verständnis Elnara Ismailova spielt Beethoven, Liszt, Ravel, Prokofjew (11.06.08, von Frank Becker)
- Ein Musenkuß! - neues wuppertaler streichtrio mit einer Kammermusikveröffentlichung von hohem Rang Werke von Theodor Blumer und Max Reger mit einzigartiger Tiefe (27.03.08, von Frank Becker)
- Ragna Schirmer - "Haydn revisited" Ragna Schirmer spielt Klavierwerke von Joseph Haydn (26.03.08, von Frank Becker)
- Überirdisch! Steven Sloane & die Bochumer Symphoniker mit einer begnadeten 3. Mahler-Symphonie in der Essener Philharmonie (24.02.08, von Peter Bilsing)
- Grenzüberschreitungen Christine Schäfer singt Purcell und Crump: "Apparition" (13.01.08, von Stefan Schmöe)
- Glänzende Tuba und sinfonischer Genuß Hartmut Müller, Robert Schumann und Toshiyuki Kamioka (09.12.07, von Frank Becker)
- Gemischtes Büffet für vier Tuben Melton Tuba Quartett: „What A Wonderful World“ (06.12.07, von Frank Becker)
- Seiltanz der Dickhäuter Melton Tuba Quartett: "Lazy Elephants" (05.12.07, von Frank Becker)
- Bewährtes Jacques Loussier plays Bach: "Encore!" (04.12.07, von Frank Becker)
- Leichtfüßig Jacques Loussier Trio: "Mozart Piano Concertos 20/23" (03.12.07, von Frank Becker)
- Swingend und werktreu Jacques Loussier Trio: "The Brandenburgs" (02.12.07, von Frank Becler)
- Getanzte Bilder Angelika Niescier & André Nendza: "The Poetry of Rhythm" (08.11.07, von Sabine Kaufmann)
- George Onslow - Piano Trios Vol. 1 Teil 1 einer Gesamteinspielung durch das Trio Cascades (02.11.07, von Frank Becker)
- Atemberaubende Klangwelten ensemble sonorfeo: "sonorfeo" (25.10.07, von Frank Becker)
- Unvergänglicher Glanz einer Stimme Luciano Pavarotti - "Pavarotti forever" (24.09.07, von Frank Becker)
- Mozart - Bruckner - Kamioka "Minuten und Stunden" - Saison-Eröffnungsgala des Wuppertaler Sinfonieorchesters (09.09.07, von Frank Becker)
- Kurt Masur zum 80. Eine edel Classics/Berlin Classics-Edition (01.09.07, von Sabine Kaufmann)
- Bayreuth Ein Hieb (31.07.07, von Eduard Bauernfeld)
- Der Hochzeitsmarsch Ein musikalisches Feuilleton (13.07.07, von Dorothea Renckhoff)
- Verschnaufpause auf höchstem Niveau Yolanda Kondonassis - "Breathe - The Relaxing Harp" (13.06.07, von Frank Becker)
- Kennerschaft Eine Spitze (24.05.07, von N.N.)
- Sayonara Nippon! Die Sopranistin Elena Fink und Prof. Toshiyuki Kamioka als Klavierbegleiter gastierten mit einem Liederabend in Tokyo (03.05.07, von Frank Becker)
- Musikalische Archäologie Vladimír Godár - "Mater" (24.04.07, von Stefan Schmöe)
- Streichquartette der europäischen Romantik Konzert zur Ausstellung:"Abenteuer Barbizon - (21.03.07, von Beate Eickhoff)
- 7. Bergische Biennale für Neue Musik 2008 in Planung Mit Arnold Schönberg und Hans Heinrich Stuckenschmidt auf der Suche nach dem "Geburtsjahr der Neuen Musik" (21.03.07, von Lutz-Werner Hesse)
- Mozart und wir Maarten `t Hart - "Mozart und ich" (18.03.07, von Frank Becker)
- Frischzellen für das Kunstlied Corinna Simon trifft .riedellieder - "Neues aus Eichendorff" (29.01.07, von Sabine Kaufmann)
- Ein Leben für die Orgelmusik Georgina Szeless portraitiert Augustinus Franz Kropfreiter (17.01.07, von Frank Becker)
- Hinreißende Mozart-Interpretation Ekkehard Wölk - "Reflections on Mozart - solo piano" (16.01.07, von Frank Becker)
- Auf den Flügeln der Romantik Nini Funke spielt Schubert - Brahms - Liszt (05.01.07, von Frank Becker)
- Eine kleine Nachtmusik für Kinder Herbert Rosendorfer - "Amadeus und Pauline" (01.01.07, von Frank Becker)
- Kolophonium im Blut Gert Hulverscheidt, Erster Konzertmeister des Sinfonieorchesters Wuppertal, wurde verabschiedet. (21.02.98, von Frank Becker)